Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 43 -

43 Das Strafgesetz 1803 Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ tisierten lediglich dessen Einreihung unter die Verbrechen.153 Größere Aufmerksamtkeit erfuhr die Frage, ob § 113 StG 1803 auch die Selbstbe- fleckung erfasse, was die Lehre unter Berufung auf mehrere diesbezüg- liche Justiz-Hofdekrete ablehnte.154 Nur Senft erachtete in seiner 1866 erschienenen Abhandlung über das Verbrechen der widernatürlichen Unzucht wenigstens die öffentliche oder in Gemeinschaft betriebene Selbstbefleckung für tatbestandsmäßig: Zu verlangen sei nicht etwa ir- gendeine Art fleischlicher Vermischung, es gehe vielmehr um die » Sinn- lichkeit überhaupt, und alles dessen, was der verderbten Sinnlichkeit gemäß, aus solcher herrührend ist, und diese verrathet. « 155 Senfts Ausle- gung nahm eine Entwicklung vorweg, die der Oberste Gerichtshof erst um 1900 unter dem Eindruck sexualwissenschaftlicher Erkenntnisse über die » konträre Sexualempfindung « vollziehen sollte. Vorerst engte die Strafpraxis den Tatbestand der Unzucht gegen die Natur auf die Pä- derastie 156 ein, soweit diese dem Beischlaf äußerlich ähnelte. Andere se- xuelle Handlungen, wie gegenseitige Onanie, Coitus inter femora oder Oralverkehr, blieben dagegen straffrei. Kam es zu einer Verurteilung, orientierten sich die Gerichte für gewöhnlich an der unteren Grenze des Strafmaßes.157 Entsprechend der juristischen Auslegung galt das Interesse der Ge- richtsmedizin bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vornehmlich der Dia- gnostik des Aktes, der Unterscheidung in » aktiven « und » passiven « Part und der Suche nach entsprechenden Spuren am Körper der jeweiligen 153 Vgl Egger Franz von, Kurze Erklärung des Österreichischen Gesetzbuches über Ver- brechen und schwere Polizey-Uebertretungen I ( 1816 ) 137. 154 Vgl Pratobevera Carl Joseph, Materialien für Gesetzkunde und Rechtspflege in den österreichischen Erbstaaten VIII ( 1824 ) 432; Waser Joseph E., Strafgesetz über Ver- brechen sammt den dazugehörigen Verordnungen ( 1839 ) zu § 113; Maucher Ignaz, Sistematisches Handbuch des österreichischen Strafgesetzes über Verbrechen und der auf dasselbe sich unmittelbar beziehenden Gesetze und Verordnungen I ( 1844 ) 405 a; Indermauer Carl von, Handbuch des österreichischen Straf-Rechts Heft II ( 1850 ) 7 sowie Justiz-Hofdekret vom 14. August 1824, JGS 2035; Justiz-Hofdecret vom 26. Juni 1844, JGS 816 ( darauf Bezug nehmend E vom 28. Dezember 1883, KH 608 ). 155 Senft Eduard, Österreichische Vierteljahresschrift für Rechts- und Staatswissen- schaften 1866, 212. 156 Der Ausdruck » Päderastie « bezeichnete ursprünglich in Anlehnung an die griechi- sche » Knabenliebe « eine sexuelle Beziehung zwischen einem älteren und jünge- ren Mann. Die Gerichtsmedizin in der Mitte des 19. Jahrhunderts verwendete den Ausdruck allerdings synonym für analen Geschlechtsverkehr zwischen Männern, vgl Lücke Martin, Männlichkeit 57. 157 Vgl dazu die Nachweise bei Hartl Friedrich, Kriminalgericht 355 ff.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft