Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 131 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 131 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 131 -

Image of the Page - 131 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 131 -

131 Die österreichische Reformdiskussion von 1852 bis zum Ersten Welkrieg Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ Darüber hinaus wusste die Kommission um die Auslegungsschwierig- keiten, die § 129 StG 1852 für die Rechtsprechung mit sich brachte: Soll- ten die Richter in die Lage versetzt werden, die Strafnorm möglichst einheitlich anzuwenden, so wäre eine eingehende Beschreibung der strafbaren Handlungen unumgänglich. Eine derartige Befassung » mit widerlichem Detail « 512 schien der Kommission jedoch keinesfalls wün- schenswert, weshalb sie die Strafbarkeit der widernatürlichen Unzucht fallen ließ, sofern sie nicht eine öffentliche Verletzung der Sittlichkeit nach § 198 der Regierungsvorlage 1867 darstellte.513 Die Streichung der widernatürlichen Unzucht aus dem Kreis der strafbaren Handlungen schien auch in der Rechtswissenschaft Zustim- mung zu finden. Weder Adolf Merkel noch Julius Glaser, der selbst in seiner Sammlung höchstgerichtlicher Entscheidungen in Strafrechts- sachen in Fällen des § 129 I b StG 1852 zur Schilderung des Sachverhal- tes lieber auf die lateinische Sprache zurückgriff,514 gingen auf diesen Umstand in ihren Besprechungen des Strafgesetzentwurfes näher ein.515 Wohlwollen gegenüber der Vorgehensweise der Strafrechtskommission äußerte August Geyer: Es verdiene » Billigung, dass der Entwurf die wi- dernatürliche Unzucht als solche [ … ] nicht für strafbar erklärt. « 516 Ergebnis der kommissionellen Beratungen der Regierungsvorlage im Abgeordnetenhaus war der Bericht des Ausschusses vom 21. Februar 1870 517 sowie der diesem Bericht beigefügte Ausschussentwurf 1870 518. Der Ausschussentwurf nannte im XVIII. Titel – » Strafbare Handlungen Unzuchtsfälle kämen am häufigsten im Lombardisch-Venetianischen Königreich, im Küstenlande und in Nordtirol vor, kaum dagegen in Böhmen, Galizien, Krain, Mähren, Schlesien und Dalmatien. Die Zahl der Fälle betrage nirgends mehr als 2,5 Prozent aller Verbrechen, in einigen Kronländern sogar nur 0,33 Prozent. Vgl Uebersicht der Ergebnisse der Strafrechtspflege in denjenigen Kronländern des österreichischen Kaiserstaates, in welchen das Strafgesetz vom 3. September 1803 in Wirksamkeit ist, während der Jahre 1845, 1846, 1847 und 1848, veröffentl. vom k.k. Justizministerium, 7. 512 Motive 110. 513 Vgl Motive 110. 514 Vgl OGH 842, 917. 515 Vgl Merkel Adolf, Bemerkungen über den speciellen Theil des österreichsichen Ent- wurfes eines Strafgesetzes über Verbrechen und Vergehen ( 1867 ); Glaser Julius, Ue- ber den Entwurf eines Strafgesetzes über Verbrechen und Vergehen, Allgemeine Österreichische Gerichts-Zeitung 1867, 163. 516 Geyer August, Besprechung des Entwurfs eines Strafgesetzes über Verbrechen und Vergehen für die nicht-ungarischen Länder Österreichs vom Jahre 1867 ( 1867 ) 141. 517 Vgl 75 BlgStenProtAH 5. Session 746 ff. 518 Vgl 75 BlgStenProtAH 5. Session 756 ff.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft