Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 151 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 151 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 151 -

Image of the Page - 151 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 151 -

151 Die österreichische Reformdiskussion von 1852 bis zum Ersten Welkrieg Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ vom Landesgericht Wien wegen des teils versuchten, teils vollbrachten Verbrechens der Unzucht wider die Natur gem § 129 I b StG 1852 an dem zum Tatzeitpunkt unter vierzehn Jahre alten Oskar Freund und dem sechzehnjährigen Gustav Steger zu drei Monaten Kerker verurteilt. Mit Entscheidung vom 12. Februar 1906 bestätigte der Oberste Gerichtshof das erstinstanzliche Urteil.606 Dieser Fall hatte die » an Skandalprozes- sen nicht arme Wiener Gesellschaft der Jahre vor 1914 « 607 wie kaum ein anderer erschüttert.608 Während der ersten Jahrzehnte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der homosexuelle » Jugendschänder « 609 zum » Inbe- griff erworbener Perversität « 610und als verantwortlich für die Ausbrei- tung der Homosexualität stilisiert. Man nahm an, dass er die männ- liche Jugend verführte und durch ein einziges » Schlüsselerlebnis « für immer zu verderben vermochte. Selbst Krafft-Ebing, der insgesamt für die Beseitigung des Straftatbestandes der gleichgeschlechtlichen Un- zucht eintrat, bezeichnete die » Jugendverführer « als die » gemeingefähr- lichsten « 611 Päderasten. Anders fiel das Urteil hinsichtlich des Strafbedürfnisses bei wider- natürlicher Unzucht mit Tieren aus. Hier gab es kein mit der Bewegung der » Konträrsexualen « gleichzusetzendes öffentliches Eintreten für 606 Vgl Soukup Rudolf Werner, Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865–1937 und des Richard Lieben-Preises 1912–1928 ( 2004 ) 89 ( 92 ). Kritisch zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Sternberg Mo- ritz, Gerichtshalle 1906, 295 f. Die Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen § 128 und § 129 I b StG 1852 erleichterten die Konstruktion des Bildes des » homosexuellen Kinderschänders «, vgl dazu auch Weingand Hans-Peter, Invertito – Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 2011, 60 ff. 607 Mildenberger Florian, » … als Conträrsexual und als Päderast verleumdet … « – Der Prozess um den Naturforscher Theodor Beer ( 1866–1919 ) im Jahre 1905, Zeitschrift für Sexualforschung 2005, 332. 608 Beer wurde vorgeworfen, vor den Knaben anstößige Reden geführt, ihnen obszöne Bilder gezeigt, sein Glied entblößt und die Vorhaut hin- und hergeschoben zu haben sowie die Hand der Knaben an sein entblößtes Glied geführt beziehungs- weise dies versucht zu haben. Karl Kraus widmete dem Prozess Beer in der Zeit- schrift » Die Fackel « die Satiren » Erpressung « und » Die Kinderfreunde «, Kraus Karl, Sittlichkeit und Kriminalität. Ausgewählte Schriften I 2 ( 1908 ) 53 und 183. Für eine ausführliche Darstellung des Prozesses, seiner Vor- und Nachgeschichte vgl Mil- denberger Florian, Zeitschrift für Sexualforschung 2005, 332. 609 Zur Konstruktion weiblicher Kinderschänderinnen vgl Kerchner Brigitte, Körperpo- litik. Die Konstruktion des Kinderschänders in der Zwischenkriegszeit, in Hardt- wig Wolfgang ( hg ), Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918–1939 ( 2005 ) 241( 251 f ). 610 Vgl Kerchner Brigitte in Hardtwig Wolfgang ( hg ), Kulturgeschichte 264. 611 Krafft-Ebing Richard von, Psychopathia 12 416.
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft