Page - 184 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Image of the Page - 184 -
Text of the Page - 184 -
184 IV. Wunsch nach einem neuen Strafrecht
Elisabeth Greif • Verkehrte
Leidenschaft¶
Noch weniger Einigkeit war hinsichtlich der Frage nach den Ursa-
chen der Homosexualität zu erzielen. Ramek und Schuschnigg lehnten
die Annahme einer konstitutionellen Homosexualität ab.761 Jerzabek,
selbst Arzt, sprach von einem » Verfallszeichen «, das jedoch kein ange-
borenes sei:
» Nun war es bisher bekanntlich nicht möglich, irgendeine orga-
nische Veränderung oder Abweichung im Körper eines Päderas-
ten gegenüber anderen Personen zu finden. Es kommen höchs-
tens Veränderungen bei passiven Päderasten vor, wenn sie dem
Laster durch längere Zeit obliegen. « 762
Austerlitz ging dagegen davon aus, dass es eine » wirkliche angeborene
Homosexualität « gäbe.763 Sein Parteikollege Wilhelm Ellenbogen, eben-
falls Arzt, lieferte eine » physiologische « Erklärung für seine Ansicht,
dass es sich bei der Homosexualität um eine Abnormität des Organis-
mus handle:
» Bekanntlich findet die Trennung der Geschlechter nicht schon
beim Zeugungsakt, sondern nach den Forschungen der Wis-
senschaft frĂĽhestens im dritten Monat des Embryonalstadiums
statt. Diese Trennung ist aber durchaus keine durchgreifende,
sondern die Wissenschaft hat heute einwandfrei festgestellt,
dass die beiden GeschlechtsdrĂĽsen, die den Geschlechtscharak-
ter des einzelnen Individuums bestimmen, nebeneinander in ei-
nem und demselben Individuum fortleben und einen gewissen
Zeitabschnitt des Lebens, dessen Grenze noch nicht festgestellt
ist, [ … ] der Geschlechtscharakter des Individuums schwankt.
[ … ] Die Homosexualität beruht also auf der Tatsache dieses
fortdauernden Schwebezustandes zwischen den beiden Ge-
schlechtscharakteren, und wenn ein Individuum sich homose-
xuell benimmt, ist das so zu deuten, dass zeitweise oder dauernd
761 Vgl StenProt 40. Sitzung des Sonderausschusses zur Beratung des Strafgesetzbu-
ches am 16. Jänner 1930, Parlamentsarchiv Wien; StenProt 44. Sitzung des Sonder-
ausschusses zur Beratung des Strafgesetzbuches am 31. Jänner 1930, Parlaments-
archiv Wien.
762 StenProt 42. Sitzung des Strafrechts-Ausschusses am 23. Jänner 1930, Parlaments-
archiv Wien.
763 Vgl StenProt 44. Sitzung des Sonderausschusses zur Beratung des Strafgesetzbu-
ches am 31. Jänner 1930, Parlamentsarchiv Wien.
back to the
book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Title
- Verkehrte Leidenschaft
- Subtitle
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Author
- Elisabeth Greif
- Publisher
- Jan Sramek Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Size
- 15.0 x 23.0 cm
- Pages
- 478
- Category
- Recht und Politik