Page - 10 - in Der grüne Kakadu
Image of the Page - 10 -
Text of the Page - 10 -
Bericht? Er liest wie schon früher in einem Notizbuch nach – nicht nur
unsittlich, was uns wenig geniren würde, sondern auch höchst aufrührerisch
zu wirken geeignet sind – was in einer so erregten Epoche, wie die ist, in der
wir leben, der Behörde durchaus nicht gleichgültig sein kann.
Wirth. Herr Commissär, ich kann auf diese Anschuldigung nur mit der
höflichen Einladung erwidern, sich die Sache selbst einmal anzusehen. Sie
werden bemerken, daß hier gar nichts Aufrührerisches vorgeht, schon aus
dem Grunde, weil mein Publikum sich nicht aufrühren läßt. Es wird hier
einfach Theater gespielt – das ist alles.
Commissär. Ihre Einladung nehme ich natürlich nicht an, doch werde ich
kraft meines Amtes hierbleiben.
Wirth. Ich glaube, Ihnen die beste Unterhaltung versprechen zu können,
Herr Commissär, doch würde ich mir den Rath erlauben, daß Sie Ihre
Amtstracht ablegen und in Civilkleidern hier erscheinen. Wenn man nämlich
einen Commissär in Uniform hier sähe, würde sowohl die Naivetät meiner
Künstler als die Stimmung meines Publikums darunter leiden.
Commissär. Sie haben recht, Herr Prospère, ich werde mich entfernen und
als junger eleganter Mann wiederkehren.
Wirth. Das wird Ihnen leicht sein, Herr Commissär, auch als Hallunke sind
Sie mir willkommen – das würde nicht auffallen – nur nicht als Commissär.
Commissär. Adieu. Geht.
Wirthverbeugt sich. Wann wird der gesegnete Tag kommen, wo ich Dich
und Deinesgleichen … … . .
Commissärtrifft in der Thür mit Grain zusammen, der äußerst zerlumpt ist
und erschrickt, wie er den Commissär sieht. Dieser mißt ihn zuerst, lächelt
dann, wendet sich verbindlich zu Prospère. Schon einer Ihrer Künstler? … .
Ab.
Grainspricht weinerlich, pathetisch. Guten Abend.
Wirthnachdem er ihn lang angesehen. Wenn Du Einer von meiner Truppe
bist, so will ich Dir meine Anerkennung nicht versagen, denn ich erkenne
Dich nicht.
Grain. Wie meinen Sie?
Wirth. Also keinen Scherz, nimm die Perrücke ab, ich möchte doch wissen,
wer Du bist. Er reißt ihn an den Haaren.
Grain. O weh!
Wirth. Das ist ja echt – Donnerwetter … . . wer sind Sie? … . . Sie scheinen
10
back to the
book Der grüne Kakadu"
Der grüne Kakadu
- Title
- Der grüne Kakadu
- Author
- Arthur Schnitzler
- Location
- Wien
- Date
- 1898
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 44
- Keywords
- Groteske, Wahrheit, Lüge
- Categories
- Weiteres Belletristik