Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text of the Page - 51 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 zögern könnte. An frühen Arbeitenwurde jedenfalls kritisiert, dass sie „eine allzu schmaleundungesicherteMaterialbasis“hatten.20 Abgesehenvon solchenÜberlegungen ist aber nicht zuübersehen, dass die oftmalslangenach1945 fortgesetztenKarriereneinzelnerMusikwissenschaftler und stärker noch der durch Kollegenschaft und Schüler-Lehrer-Beziehungen gebildete soziale Zusammenhalt innerhalb der engerenuniversitärenGrenzen derDisziplin eineAuseinandersetzungmitderVerstrickung indasNS-System wenig opportun erscheinen hat lassen. Ein Blick auf die Verfasser der frühen BeiträgemachtdieseHemmungendeutlich. Der Historiker JosephWulf21 und der Musikjournalist Fred K. Prieberg22 warenundbliebenstetsAußenseiterderzünftigenakademischenKreise;ebenso giltdiesauchfürAlbrechtDümling.23ObwohlihreArbeitengrundlegendwaren, gelangeskeinemdieserDrei, einedauerhaftePositionimakademischenMilieu zu erlangen.Die beidenviel rezipiertenArbeitenvonPamelaM.Potter (USA) undWillem de Vries (NL) entstanden aus studentischen Abschlussarbeiten; außerdemist nicht zuübersehen,dassbeidenicht ausdemdeutschsprachigen Raumstammen. Für alleArbeiten gilt jedenfalls, dass sie nicht vondemKreis derjenigen, die beruflich an Universitäten oder außeruniversitären wissen- schaftlichen Einrichtungen verankert waren, geleistet wurden. Die erste be- deutsame Auseinandersetzung mit dem Thema durch deutsche Universitäts- angehörigebrachte2000dieTagungMusikwissenschaft imNationalsozialismus und in faschistischen Regimen. Kulturpolitik –Methoden –Wirkungen,24 die auch als Reaktion auf die Kontroversen, die die deutscheÜbersetzung von WillemdeVries’Buchausgelösthat, zuverstehen ist.25 WieschwierigderUmgangmitdernationalsozialistischenVergangenheitder Disziplinist,zeigenauchdieBeiträgezumStichwort„Musikwissenschaft“inder 20 Finscher:MusikwissenschaftundNationalsozialismus(Anm.18), S. 1. 21 Eine kurze Darstellung seines Lebens unter RolandKaufhold: Vor 100 Jahrenwurde der Historiker JosephWulf (22.12.1912–10.10.1974)geboren…URL:http://www.hagalil.com/ archiv/2012/12/20/wulf/, abgerufenam26.12.2016. 22 Der bemerkenswerte Umfang seiner jahrzehntelangenArbeit ist dokumentiert in o.A.: Das „Archiv Prieberg“. URL: http://www.uni-kiel.de/muwi/forschung/archiv-prieberg. html, abgerufenam26.12.2016. 23 Eine biographische Selbstdarstellung findet man unter: Albrecht Dümling: Dr. Albrecht Dümling, Berlin. URL: http://www.duemling.de/beispiel-seite/, abgerufen am26.10.2013. 24 Publiziert als Foerster/Mahling/Hust (Hg.): Musikforschung – Faschismus – Nationalso- zialismus (Anm.4). 25 ThorstenHindrichs, ChristophHust: Bericht über die Internationale Tagung „Musikwis- senschaft imNationalsozialismusundinfaschistischenRegimen.Kulturpolitik–Methoden –Wirkungen“,ausgerichtetvomMusikwissenschaftlichenInstitutderJohannesGutenberg- UniversitätMainzmitderGesellschaft fürMusikforschungundderLandesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Schloss Engers, 8. bis 11.März 2000. In: Frankfurter Zeitschrift für Musikwissenschaft 3 (2000), S. 1. Das Institut fürMusikwissenschaft anderUniversitätWiennachGuidoAdler 51 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Title
Guido Adlers Erbe
Subtitle
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Editor
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Publisher
V&R unipress GmbH
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
316
Keywords
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe