Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Page - 37 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 37 - in Das Handbuch des Österreichers

Image of the Page - 37 -

Image of the Page - 37 - in Das Handbuch des Österreichers

Text of the Page - 37 -

Bauernbefreiuo~ Papiergeld und müßten den Belrag in Metallgeld dem Slaal gegenüber als Einnahmen versteuern. So war es nur ein langerwarteter Schrill, daß der Abgem clnel"c aus Schlesien Hans Kudlich den folgenden Antrag stellle: "Die Hohe Versammlung möge erklären: von nun an ist das Untertänigkeits- verhällnis samt allen daraus entsprungenen Rechten und Pflichten aufgehoben''. Am 7. September 1848 wurde das Gesetz beschlossen, das eines der weni- gen dauernden Erfolge des Revolutionsjahres blei- ben sollte: "So wurde denn das alle Erbunlerlänig- keitsverhällnis aufgehoben: dCi· ·Bauer, bisher Unter- tan des Grundherrn, wmcle Bürger des Staates. Da- mit fielen die aus dem Erbuntertänigkeilsverhällnis abgeleiteten Pflichten des Bauern gegenüber dem Grundherrn, aber freilich auch die Ansp~·üche des Bauern gegen den Grundl!errn, die, wie der An- spruch auf Armenunlerslülzung, wie das Recht auf Holzlesen im ·Walde, aus dem Erbunterlänigkeilsver- hätlnis abgeleitet wurden. Die Palrimonialgerichls- barkcil wurde beseitigt; Gericht und Verwallung gingen von den herrschaflliChen Wirtschaftsämtern an slaalliche Behörden über. Zugleich wurde das Obereigentum des Grundherrn am Bauernland auf- gehoben; der Bauer wurde freier Eigentümer seines Bodens. Die herrschafllichen Abgaben, der Zehent und die Robol, wurden gegen ,billige Entschädigung' abgelöst. Die Grundherren erhielten die Entschädi- gung in Gestall der Grundt:nllaslungsobligalionen, die in vierzig Jahren getilgt wurden; vierzig Jahre nach der Revolulion war damit der letzte Rest des allen Unlerlänigkeitsverhätlnisses beseitigt" (Olto Bauer). 37
back to the  book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Title
Das Handbuch des Österreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Österreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers