Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text of the Page - 4 -

4 raby darein, setze es auf die Glutt, unter dem Rein darf kein Glutt sein, nur Rings herum, das es nicht anbrent, beilich 2. Stund, das es langsam braun wird, wenn es genug gedünst ist, fängt es an zu Krachen, es muß auch beim Boden schön braun aussehen, aber nur nicht gebrennt, sonst ist die Su- pen hantig /: sollte es aber seyn :/ so zuckere es ein wenig setze die Rein von der Gluth, das es überfühlt schütte Rindsuppen darauf, laß es langsam Sieden, wenn es zu stark siedet wird es Trieb, wenn die Supen nicht so braun ist, wie Kafee, so nehme ein wenig Schmalz und Zucker zusamm in ein Rein, thue es so lang rüh- ren bis es Verfaumt hat, und schön braun aussicht, dann brenn es in die Supen, und laß es Versieden, danach seiche die Supen herab, durch ein Sieb in eine andere Rein, wenn es nicht recht klar ist, so schlage ein Ey klar zu Schnee, wenn die Supen siedet rühre solchen Schnee darunter, laß es ein wenig sieden, seuche es durch ein Tuch, und richte an über kleine Semel- schniteln, welche Glat seze, mann kann auch faschierte Knödl darein legen, und ein Muskablüe dazu, diese Supen kann nur im Winter gemacht werden, wenn es viell Schnee giebt. Gutte Brod Supen Nehme Rindsupen in ein Reindl, schneide schwarzes
back to the  book Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Title
Handschriftliches Kochbuch
Subtitle
Anno 1818
Author
Helga Müllneritsch (Transkription)
Date
1818
Language
German
License
PD
Size
9.2 x 14.2 cm
Pages
176
Keywords
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Categories
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch