Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818

Text of the Page - 21 -

21 das es nicht anbrennt, hernach schütte gutte Rindsupe darauf, las es gut Verkochen, nehme sauern Ramm 1. oder mehr Löfel vol dazu, laß Verkochen, her- nach nehme das gedünste heraus, richte es in die Schiessel, passier die Soß darüber /: es muß etwas säuerlicht sein :/ . man kann auch klein geschnittenen Pe- tersil darauf streuen, aber so kann man auch das kälberne fleisch so machen. Weiss dünste Hiendl Nehme hiendl, Blanschiere sie, das schön weiß werden, zerschneid sie, nehm e schampion, schneide es klein, dünste sie in Butter, nehme harte Eytotter, dünste sie auch in den Reindl, lege die händl in ein Rein streue die schaupion darauf, und auf die Eyertotter schütte die Supen, drucke Limonysaft darauf, und laß es gut Versieden, ist fertig. Angelegte Ohren. Nehme sauber gebutzte Kälberohren, sied es weich, aber das sie schön ganz bleiben, lasse es abkühlen, nehme roches Kälbernes=fleisch, ein wenig Brod, Bein- march, und ein wenig Kapaunfetten, schneid es klein zu- sammen, nehme Muskablüe, Pettersilkräutl, und ein lin- des Eingerührts dazu, 1 oder mehrere Eyertötter
back to the  book Handschriftliches Kochbuch - Anno 1818"
Handschriftliches Kochbuch Anno 1818
Title
Handschriftliches Kochbuch
Subtitle
Anno 1818
Author
Helga Müllneritsch (Transkription)
Date
1818
Language
German
License
PD
Size
9.2 x 14.2 cm
Pages
176
Keywords
Kochbücher, Kochen, Rezepte
Categories
Geschichte Vor 1918
Küche und Garten
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handschriftliches Kochbuch