Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Page - (00000273) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (00000273) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Image of the Page - (00000273) -

Image of the Page - (00000273) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Text of the Page - (00000273) -

Tafel LXXVI. Ahnenprobe. (Probe auf XVI Ahnen des kgl. bayr. Generallieutenants Aloys Freiherrn von Ströhl. Vergleiche Tafel LXXV.) Um eine bessere Uebersicht und auch eine Ver- gleichung der Aufstellung der Familienmitglieder mit ihren Wappen im Stammbaum mit jener in der Ahnen- probe zu ermöglichen, wurde hier dieselbe Familie, die auf Tafel LXXV den Stammbaum geliefert hatte, auch zur Bildung einer Ahnenprobe benützt. Die Grösse der Bildfläche Hess nur eine Probe auf 16 Ahnen zu, die auch vollkommen genügt, da bei Aufschwörungen Joh.Michacl Vcronica von von Ströhl. Granau. Johann Georg v. Ströhl. in den deutschen Ritter- und Johanniterorden, zur Er- langung der Kämmererwürde u. s. w. nur Proben auf höchstens 16 Ahnen verlangt werden. Im Texte lassen wir jedoch eine Probe auf 32 Ahnen folgen, wie solche anlässlich der Ernennung der Agnes Freiin von Ströhl zur Sternkreuzordensdame 1782 im Ar- chive dieses Ordens (Fase. 41, Nr. 410) hinterlegt wurde. Johann llcinrich v. Edelburg zu Altcnwcyer Maria Eva Susanna Sa- bina von Mendel zu Stcinfels. Johann Thomas Heinrich von Werner zu Grafenrieth. Barbara von Geilsdorff auf Guttcnfürst. Johann Chri- stoph Wilhelm Voith v. Voiten- berg. Agnes Felicitas von Everhard auf Mittelburg. Maria Barbara Hermanna v. Edelburg zuAltenweyer. Franz Xaver von Werner zu Grafenrieth. Maria Barbara Rebccca Voith von Voithenberg. Maximilian Georg Thomas Adam Freiherr von Ströhl. Agnes Felicitas von Werner zu Grafenrieth. Aloys Johann Nepomuk Freiherr von Ströhl. Bei vielen Ahnenproben älterer und neuerer Zeit linden sich als Verbindungsglieder zwischen den einzel- nen zusammengehörigen Wappen mit Blättern besetzte Zweige, die unserer Ansicht nach wohl in einen Stammbaum, aber nicht in eine Ahnenprobe gehören, weil deren Wachstum gerade die entgegengesetzte Rich- tung von jener der Ahnenprobe einschlägt, wo doch das jüngste Familienglied am Fusse der ganzen Probe steht. Die Wappen der Ahnen finden sich sehr häufig auf den Grabsteinen der Adeligen zu Seiten des Wappens des Verstorbenen angebracht und zwar oben rechts das Wappen des Vaters, also dasselbe Wappen wie das des Begrabenen, rechts unten das Wappen der Gross- mutter väterlicher Linie, links oben das Wappen der Mutter und unten das Wappen der Grossmutter mütter- licher Linie. Um eine Wiederholung des Hauptwappens zu vermeiden, wird mitunter an Stelle des väterlichen Wappens das Wappen der Urgrossmutter väterlicher Linie eingesetzt. Beifolgende Figuren 1 und 2 bringen diese Aufstellung zur Ansicht. Nach diesem Schema würde sich ein Grabstein des Aloys Freiherrn von Ströhl (vergleiche die Ahnenprobe auf der Tafel) wie folgt zusammensetzen: in der Mitte Ströhl, oben rechts Grünau, links Werner, unten rechts
back to the  book Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde"
Heraldischer Atlas Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Title
Heraldischer Atlas
Subtitle
Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Author
H. G. Ströhl
Publisher
Julius Hoffmann
Location
Stuttgart
Date
1899
Language
German
License
PD
Size
22.6 x 33.6 cm
Pages
284
Keywords
Heraldik, Heroldskunst, Wappenkunst
Category
Lexika
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Heraldischer Atlas