Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in IT Wissen - Home-Networking

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in IT Wissen - Home-Networking

Text of the Page - 51 -

51 Home-Networks Node kann die Kommunikation mit vielen anderen Knoten initiieren und benutzt dazu den Controller-Protokollstack. Routing-Nodes hingegen kommunizieren nur mit bestimmten festgelegten Knoten und benutzen dafür den Routing-Slave-Protokollstack. Und Knoten, die keine Kommunikation initiieren und nur auf Anfragen anderer Knoten antworten, basieren auf dem Slave-Protokollstack. Wird in einem Z-Wave-Netz ein Knoten entfernt oder hinzugefügt, so rekonfiguriert sich das Z-Wave-Netz automatisch. Zu diesem Zweck verteilt ein als Update-Controller bestimmter Knoten die Konfigurationsänderung in der Netzwerktopologie automatisch an alle relevanten Knoten. Ein einziges logisches Z-Wave-Netz kann bis zu 232 Geräte umfassen. Eine Netzerweiterung unter Einbeziehung eines IP-Netzes ist durchaus möglich.
back to the  book IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Title
IT Wissen
Subtitle
Home-Networking
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
52
Keywords
Netzwerk, Verbindung
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen