Page - 26 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Image of the Page - 26 -
Text of the Page - 26 -
3 ErweitertesModell
(vgl. Anhang A.2) in das orthogonale αβ-Koordinatensystem transformiert. In dem αβ-
KoordinatensystemkönnendieFlüsse ineinfacherWeisepartiell abgeleitetwerden.
∂Ψm
∂in =Lm,n(iα,iβ,φ),
∂Ψm
∂φ = km(iα,iβ,φ) ∀m,n∈ {α,β} (3.7)
AnschließendkönnendieberechnetenParameterdaten, jenachAnforderungmitder inversen
Clarke-Transformation indasPhasen-odermitderPark-Transformation(vgl.AnhangA.2) in
dasdq-Koordinatensystemtransformiertwerden.
ImFolgendenwerdengegenüberdenbekanntenModellierungen,beispielsweiseaus [20],die
bestimmtenInduktivitätenerläutert.Nach[20]ergebensichdieSelbst-undKoppelinduktivi-
tätenohneBerücksichtigungvonSättigungs-undLeckagen-Effektenzu:
Laa=Ls0+Ls2cos(2ϕ)
Lbb=Ls0+Ls2cos(2ϕ+ 2π
3 )
Lcc=Ls0+Ls2cos(2ϕ− 2π
3 )
Lab=−1
2 Ls0+Ls2cos(2ϕ− 2π
3 )
Lbc=−1
2 Ls0+Ls2cos(2ϕ)
Lac=−1
2 Ls0+Ls2cos(2ϕ+ 2π
3 ) . (3.8)
Die Induktivitätenkönnen ineinerMatrix
Labc=
Laa Lab Lac
Lab Lbb Lbc
Lac Lbc Lcc
(3.9)
zusammengefasstwerden.Nacheinerdq-Transformation (vgl.A.2) ergebensichdie Indukti-
vitätenzu (z.B. aus [88]):
Ldq=TdqLabcTdq −1 (3.10)
Ldq= �
Ld 0
0 Lq �
(3.11)
mit Lq= 3
2 (Ls0+Ls2) (3.12)
Ld= 3
2 (Ls0−Ls2) . (3.13)
26
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Title
- Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Author
- Sebastian Paulus
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0862-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 180
- Keywords
- Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
- Category
- Technik