Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text of the Page - 36 -

3 ErweitertesModell φ Messung neuesModell dq-Modell 0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360 -1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5 2 Abbildung3.7:Vergleichdersimulierten(neuesModellrot,Strichpunktunddq-Modellblau,gestrichelt)undgemes- senen (grau, gepunktet)maximalenAmplitude der dq-Ströme nachTestspannungspulsen über die RichtungderInjektion0◦bis360◦.Mittelwertsubtrahiert,BerücksichtigungvonSpannungsfehlern, normiert auf diemaximalen Stromamplituden derMessung (inorm), TestfallMOD1 (modifiziert nach [87]) 3.4.2 Induzierte Spannung Als zweiterTestfallwurdedieMessungder induziertenSpannungen ausgewählt.Dazuwird dieMaschine amPrüfstand von einer Lastmaschinemit konstanterDrehzahl betrieben.Die Klemmen der drei Phasen bleiben offen undwerden nichtmit der Leistungselektronik ver- bunden.DieDrehungderMaschineerzeugt eineFlussänderung,die in jederPhase imStator jeweils eine Spannung induziert. Die induzierten Spannungenwerden zwischen den jewei- ligenKlemmen und demSternpunkt derMaschine gemessen. InAbbildung 3.8werden bei 1000U/mindiegemessene, induzierteSpannungunddiesimulierte, induzierteSpannungaus denModellen über dieZeit aufgetragen. Es ist zu erkennen, dass die gemessene, induzierte Spannung bei Drehung der elektrischenMaschine neben der Grundwelle auch eine starke dritteHarmonischeaufweist.DasVerhaltenkannvondemlinearendq-Modellmitkonstanter Induktivitätnichtvollständigabgebildetwerden.DasSimulationsergebnisdesneuenModells zeigthingegeneinedeutlicheAbbildungdererstenunddrittenHarmonischen. 36
back to the  book Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Title
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Author
Sebastian Paulus
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
180
Keywords
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge