Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text of the Page - 39 -

3.4 Validierung Zeit [s] Messung neuesModell dq-Modell 0 0.002 0.004 0.006 0.008 0.01 -1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5 2 Abbildung3.10:Vergleich der simulierten (neuesModell rot, Strichpunkt und dq-Modell blau, gestrichelt) und gemessenen (schwarz)Ströme iabc imKurzschlussbei1000U/min,normiert aufdiemaximalen KurzschlussströmederMessung (inorm),TestfallMOD3(modifiziert nach [87]) In Abbildung 3.11 sind die Fehler der simulierten Kurzschlussströme zu den gemessenen Kurzschlussströmen über die Drehzahl aufgetragen. Bis auf den Drehzahlbereich < 1000 U/minwirdmitbeidenModelleneinbetragsmäßigähnlichgeringerFehler<3,3%erzielt.Die jeweiligen Parameter für die Berechnung der Strömewährend einesKurzschlusseswurden für die gleicheMaschine bestimmt. Daher ergibt sich für beideModelle ein betragsmäßig ähnlichgroßer relativer Fehler. In dieserArbeitwurdenicht untersuchtweshalb sich für das dq-Modell relativeFehler<3,3%und fürdasneueModell relativeFehler> -3,3%ergeben. DieErgebnissebeiderModellemitdemdrittenTestfall sindnahezugleichwertig. 39
back to the  book Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Title
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Author
Sebastian Paulus
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
180
Keywords
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge