Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text of the Page - 42 -

3 ErweitertesModell InAbbildung 3.13werden die Fehler der simulierten Ströme zu den gemessenen Strömen, beiunterschiedlichenKombinationenvond-undq-StrömenüberdenBetragdesdq-Stromes dargestellt.DieAbdeckungmit demneuenModellmitmaximal 30%betragsmäßigemFeh- ler konnte gegenüber demdq-Modellmitmaximal 64%betragsmäßigemFehlerwesentlich verbessertwerden. idq neuesModell dq-Modell 50 100 150 200 250 -80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80 Abbildung3.13:Abweichungen der simuliertenAmplitude (neuesModell rot, Kreuz und dq-Modell blau, Kreis) der dq-transformiertenPhasenströmezudenMessungenüber dieAmplitudeder dq-Ströme idq bei feldorientierterRegelungmit3000U/min,TestfallMOD4 DieEntwicklungvonStromregelungen sowievonVerfahrengeberloserRegelungprofitieren vondergewonnenenGenauigkeit imgeregeltenBetrieb. 3.5 Zusammenfassung In Kapitel 3 wurde ein erweitertes Modell der PMSM beruhend auf [24, 25] vorgestellt. Das Modell aus [24, 25] wird um eine Modellierung der Sternpunktspannung erweitert. Mit demneuenModellwerden nichtlineareAbhängigkeiten der Parameter vonWinkel und Strom nachgebildet. Damit werden Effekte wie beispielsweise der Unterschied in der d- und q-Induktivität, eine sechste Harmonische in den dq-Induktivitäten durch die Nutung derMaschine sowie die Verringerung der Induktivität durch Sättigungmodelliert. Um die Effektezuberücksichtigen,wirddaserweiterteModellentsprechendhergeleitet.Dazuwerden zweiMaschengleichungender sternverschaltetenMaschineaufgestellt und imZustandsraum modelliert. Zudemwird detailliert auf dieBestimmung derMaschinenparameter und deren 42
back to the  book Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Title
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Author
Sebastian Paulus
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
180
Keywords
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge