Page - 65 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Image of the Page - 65 -
Text of the Page - 65 -
5.2 PhysikalischeEigenschaften
TestsignalspannungverläuftkosinusförmigmitderAmplitudeUcundderFrequenz fc=1000
Hzbzw.ωc=2π fc (vgl.Gleichung(5.1)undinAbbildung5.1). ImFolgendenwirdlediglich
diehochfrequenteSpannungdesTestsignals imRegelkreisbetrachtet,damiteinerpassenden
FilterungdieStromregler- undTestsignalspannungen sowieStromregler- undTestsignalströ-
meentkoppeltwerden.DieSpannung imgeberlosberechnetendq-Koordinatensystemergibt
sichdamit zu uˆdq (vgl. [34,35,41]):[
uˆd
uˆq ]
= [
Uccos(ωct)
0 ]
. (5.1)
Mit einerαβ-TransformationTdq−αβ (vgl.A.2) indasαβ-Koordinatensystemergibt sichdie
direktanderPMSMmessbareTestsignalspannungdesVerfahrensuαβ
(vgl.Gleichung(5.2)).[
uα
uβ ]
=Tdq−αβ [
uˆd
uˆq ]
= [ cos(φˆ) −sin(φˆ)
sin(φˆ) cos(φˆ) ] [
Uccos(ωct)
0 ]
=Uccos(ωct) [ cos(φˆ)
sin(φˆ) ]
(5.2)
Mit einerweiteren dq-TransformationTαβ−dq (vgl.A.2)mit dem tatsächlichenRotorwinkel
φ indasdq-Koordinatensystemergibt sich (vgl.
[34,35,41]):[
ud
uq ]
=Tαβ−dq [
uα
uβ ]
=Uccos(ωct) [ cos(−φ) −sin(−φ)
sin(−φ) cos(−φ) ] [ cos(φˆ)
sin(φˆ) ]
=Uccos(ωct) [ cos(φˆ−φ)
sin(φˆ−φ) ]
. (5.3)
DieSystemantwort auf dasTestsignal sowiediebenötigteAmplitudeundFrequenzderEin-
prägung fürdieAuswertungder Induktivitätwird imfolgendenAbschnitt diskutiert.
5.2.2 Herleitungder Ausgangsströme
Für die Berechnung der Systemantwort auf die Testsignalfrequenz wird, wie in (vgl. [34,
35, 41, 44]), eine Vereinfachung des dq-Maschinenmodells verwendet. Um die Lesbarkeit
zu verbessern, ist hier das dq-Modell ausAbschnitt 1.2.2 aufgeführt (vgl.Gleichung (5.4)).
In denVeröffentlichungenwerden Termemit demMaschinenwiderstand R, dem Fluss der
PermanentmagneteΨPM und der Drehfrequenzω gegenüber Termen mit der Induktivität
vernachlässigt (vgl.Gleichung (5.5)).
65
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Title
- Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Author
- Sebastian Paulus
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0862-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 180
- Keywords
- Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
- Category
- Technik