Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Page - 75 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 75 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Image of the Page - 75 -

Image of the Page - 75 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text of the Page - 75 -

5.3 FunktionsweisedesVerfahrens Gleichung (5.19) ist die vorgeschlagenemodifizierte KompensationszeitT(KOMP)n für die einzelnenPhasengegeben. TH(KOMP)n=TH(ideal)n−Tv+T(KOMP)n TL(KOMP)n=TL(ideal)n−Tv−T(KOMP)n T(KOMP)n=A(|idq |∗)sign(i∗n) ∀n∈ {a,b,c} (5.19) InderAbbildung5.7 sinddie gemessenenVerläufeder drei PhasenströmeohneFehlerspan- nungskompensationbeimittenzentrierterPWMunddrehenderMaschinezusehen.ZumVer- gleich ist inAbbildung5.8derVerlaufderPhasenströmemitFehlerspannungskompensation dargestellt. Zeit [s] ia ib ic 0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45 0.5 -100 -50 0 50 100 Abbildung5.7:GemessenePhasenströmebei ausgeschalteterFehlerspannungskompensation Zeit [s] ia ib ic 0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45 0.5 -100 -50 0 50 100 Abbildung5.8:Gemessene Phasenströme bei eingeschalteter Fehlerspannungskompensation gemäß Gleichung (5.19) EsergibtsichausdengezeigtenMessungenamPrüfstand,dassohnedieFehlerspannungskom- pensation, ähnlichwie in [43] beschrieben, ein „Hängenbleiben“ der Ströme im jeweiligen Nulldurchgang auftritt (vgl. Abbildung 5.7).Mit dem „Hängenbleiben“ wird die geringere Steigung imNulldurchgang verglichenmit einem idealen sinusförmigen Verlauf beschrie- ben. Bei jedem„Hängenbleiben“ des Stromeswerden der betroffene Phasenstromnahe des Nulldurchgangs sowie die jeweils anderen Phasenströme verändert. In demVerfahren aus 75
back to the  book Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Title
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Author
Sebastian Paulus
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2018
Language
German
License
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
180
Keywords
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge