Page - 79 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Image of the Page - 79 -
Text of the Page - 79 -
5.3 FunktionsweisedesVerfahrens
kannsichabhängigvondendq-Strömenstarkverringern.Eswirdvorgeschlagen,nurBereiche
zuverwenden, in denendieAmplitudenderSinusHF- undKosinusHF-Komponenteminde-
stens umdenFaktor 3 größer sind als dieAmplituden unerwünschterRausch- undStörein-
flüsse.Die zuvermeidendenBereichewerdenmit einerAmplitudevonNull gekennzeichnet
und treten beispielsweise für die SinusHF-Komponente zwischen iq = [100A, 150A] und
id= [−50A, 0A]auf (vgl.oben links inAbbildung5.10). InAbbildung5.11 istdieVerschie-
bungderKosinusHF-Komponenteüberdend-unddenq-Stromdargestellt.DieVerschiebung
der KosinusHF-Komponente hängt von demVerhältnis der Summe zu der Multiplikation
der dq-Induktivitäten (Ld+Lq)/(LdLq) ab (vgl.Gleichug (5.15)).Mit steigendenStrömen,
entsprechend steigender Sättigung und damit abnehmender Induktivitäten ist zu erwarten,
dassdieKosinusHF-Komponentezunehmendverschobenwird.EntsprechendderErwartung
nimmtdiegemesseneVerschiebungderKosinusHF-Komponentemit steigendemStromzu.
MittelwertKosinusHF
1.1
1.1
1.1
1.2 1.2
1.2
1.21.2
1.2 1.4 1.4
1.4
1.4 1. 4 1.4
1.6
1.6
1.6
1.6 1.6 1.6
1.8 1.8 1.8
1.8
1.8
1.8
2 2
2
2
2.2
2.2
id [A]
-100 -50 0 50 100
-200
-150
-100
-50
0
50
100
150
Abbildung5.11:Experimentell bestimmterMittelwertderKosinus-Komponente (farblichgekennzeichneteHöhen-
linen von dunkelblau (0) über grün, orange bis dunkelrot (3), normiert auf die Amplituden bei
idq = 0 undDrehzahl von 10U/min), bei 10U/min undVerstellung des Injektionswinkelsmit
einemHzüber id und iq (HöhenliniendesDrehmoments (grau,Strich),MTPA-Trajektorie (grau,
Strichpunkt)).
Für das neueTestsignalverfahrenwerdenmit denKennfeldern ausAbbildung5.10und5.11
entsprechendeKorrektur-KennfelderzurSkalierung,Mittelwert-undPhasenverschiebungder
SinusHF- undKosinusHF-Komponente erstellt.Mit demEinsatz derKorrektur-Kennfelder
verringert sich die Abhängigkeit der Amplituden, derMittelwert- und Phasenverschiebung
von demdq-Strom.DieWinkeldifferenz kannmit derArkussinus- oder derArkustangens-
Funktion und der korrigierten SinusHF- und KosinusHF-Komponente bestimmt werden.
Mit dem Testsignalverfahren ist eine Abkehr von der üblicherweise eingesetzten MTPA-
79
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Title
- Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Author
- Sebastian Paulus
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0862-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 180
- Keywords
- Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
- Category
- Technik