Page - 100 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Image of the Page - 100 -
Text of the Page - 100 -
6 NeuesTaktmusterverfahren
THa
THb
THc 100 001010
Abbildung6.2:StellbefehlederoberenSchalter (TH)derLeistungselektronikfürdieMessungderSternpunktspan-
nungenus100,us010 undus001 fürdasTaktmusterverfahren(modifizierteDarstellungbasierendauf
[49]).
DiePWM-Ansteuerungennach[49]oder[50]ermöglichendieKombinationderfeldorientier-
ten Regelung mit den Test-Taktmustern (vgl. Abschnitt 1.2.3). Eine neueMöglichkeit der
PWM-Ansteuerung für die Erweiterung desDrehzahlbereichs und für dieReduzierung des
RauschanteilsdergeberlosenWinkelerfassungwird imfolgendenAbschnitt6.2.2vorgestellt.
6.2.2 NeueTaktmuster
Die Test-Schaltzustände Z001, Z010 und Z100 für dieMessungen der Sternpunktspannungen
us001, us010 und us100 können direkt in das PWM-Muster der feldorientiertenRegelung in-
tegriertwerden.Ausgehend von einembeispielhaften Spannungszeiger uabcmit einer über
die PWM-Periode gemittelten Länge vonUBatt √
3
4 und demWinkel von 210
◦ ergibt sich
folgendesTaktmusterbeimittenzentrierterPWM(vgl.Gleichung (6.2)undAbbildung6.3)
uabc= 1
4 uZ001+ 1
4 uZ011+ 1
4 uZ111+ 1
4 uZ000 (6.2)
THa
THb
THc 111
000000
001 011 001011
Abbildung6.3:SchaltbefehlenachGleichung (6.2) fürdieoberenSchalter (TH)derHalbbrückenbei einermitten-
zentrierten PWM.DieSchaltbefehle der unterenSchalter ergeben sich aus denSchaltbefehlen der
oberenSchalterundderSchutzzeit zwischendenSchaltvorgängen (Beispielsweiseaus [6]).
100
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Title
- Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Author
- Sebastian Paulus
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0862-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 180
- Keywords
- Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
- Category
- Technik