Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900

Text of the Page - 14 -

© 2020, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847110606 – ISBN E-Lib: 9783737010603 siemüssenüberdieZentrale laufen, esdarf keinesfalls zueinerVerständigung derUntertanenuntereinanderkommen.15 Aus all dementsteht eine imperialeHerrschaft, die uneinheitlichund erra- tischist, ebenweileskeineEinheitgebenkann.Tatsächlich istesdenwenigsten Reichen überhaupt gelungen, auch nur einzelne Territorien ökonomisch und politischerfolgreichzubeherrschen–wobeiindenletztenJahrendieBewertung Österreich-UngarnsindieserHinsichttendenziellpositiverwurde,16weileshier wie anderswozwarkeinenmonolithischen Imperialismusgab, aber ebendoch eine relativ erfolgreiche reaktivePolitik. Europaweit blieb allerdingsdie impe- riale Vision, sich dieWelt – oder zumindest den Teil, denman sich untertan machen konnte – nach eigenenVorstellungen und eigenemNutzen umzufor- men, eine Illusion, denndieKompromisse, die ein Imperiumverlangte,waren und sind stärker als nationale Utopien.17Und so zeigten sich die Großreiche oftmals hilflos18 – und gleichzeitig voller Beharrungskraft undÜberlebens- stärke. Gerade Österreich-Ungarn macht deutlich, warum Hilflosigkeit und DurchsetzungsfähigkeitkeinWiderspruchseinmüssen. Die neue Forschung hat hier einiges an Differenzierung geleistet und durchausdieZukunftsfähigkeitderDoppelmonarchiebetont.19Wennsichglobal garnichtsoseltenzeigt,dassImperienhilfloswaren,dannrührtdaszuvorderst von deren zumindest theoretisch unbegrenztemAnspruch her. Die Historio- graphie hat dasmeist unterdemParadigmavonScheiternoderÜberdehnung untersucht,undgeradeletztererBegriffverkamdabeizueinerFloskel,derwenig empirische Fakten gegenüberstanden. AufÖsterreich-Ungarnübertragen zei- gendieasymmetrischenKonfliktezwischenZentrumundPeripherie,zwischen Imperiumund–womöglichbesetztem–Kleinstaat, aber nicht immernur ein überfordertes Wien.Österreich-Ungarn war zwar häufig ein reaktives, aber oftmalsaucheinkreativesGroßreich,daszwischendenMythendesschwachen unddesmodernenImperiumszuverortenistunddurchaushandlungsfähigwar. *** GüntherKronenbitterweist inseinemAufsatzdaraufhin,dasses inWienzwar regelrechteExpansionsspezialisten innerhalbder imperialenElitengab,dieein 15 Osterhammel,DieVerwandlungderWelt (wieAnm.8), S. 610–614. 16 Judson,TheHabsburgEmpire (wieAnm.9), S. 9. 17 Jane Burbank/Frederick Cooper, Imperien derWeltgeschichte. Das Repertoire derMacht vom alten Rom und China bis heute [Übersetzung der engl. Originalausgabe 2010], Frankfurt amMain2012,S. 413. 18 MaurusReinkowski/Gregor Thum(Hg.),Helpless Imperialists. Imperial Failure, Fear and Radicalization(SchriftenreihederFRIASSchoolofHistory, 6),Göttingen2013. 19 Vgl. etwa Judson,TheHabsburgEmpire (wieAnm.9). BernhardBachinger /WolframDornik /StephanLehnstaedt14 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900"
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Title
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
Subtitle
Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Authors
Wolfram Dornik
Bernhard Bachinger
Stephan Lehnstaedt
Publisher
V&R unipress GmbH
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1060-3
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
362
Keywords
KUK, K.U.K, Habsburg, Monarchie, Österreich-Ungarn
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen