Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX
Page - 61 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 61 - in Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX

Image of the Page - 61 -

Image of the Page - 61 - in Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX

Text of the Page - 61 -

überlegungen zu michelangelo als Holzbildhauer 61 gello 1495 als Entstehungsjahr vorgeschlagen,33 also unmittelbar nach dem Kruzifix von Santo Spirito. Im besagten Katalog des Museum Horne bezeichnet Giancarlo Gentilini den gekreuzigten Christus von Santo Spirito als Teil einer Gruppe von mehreren Kruzifixen unterschiedlicher Grö- ße von der Hand des jungen Michelangelo; die kleineren davon habe er ausgeführt, um sich in der Praxis der Schnitzens zu üben.34 An gleicher Stelle sieht Luciano Bellosi den Anlaß für die Entstehung des kleinen Bargello-Kruzifix in der Notwendigkeit des Künstlers, sich Einkünfte zu schaffen.35 Wie schon angemerkt, war jedoch die Ausführung des Kruzifix in Santo Spirito für den neunzehnjährigen Michelangelo die einzige uns aus der Frühphase seines Schaffens überlieferte Gelegenheit, in Holz zu arbeiten.36 Von den hier behandelten Kruzifixen abgesehen, gibt es weder in den ausführlichen Biographien, noch in Do- kumenten, noch in den Briefwechseln, noch in einer anderen Quelle irgendeinen Hinweis auf Holzskulpturen von Michelangelos Hand. 33 Vgl. G. Gentilini, Proposta per Michelangelo giovane: un piccolo Crocifisso in legno di tiglio, in: Gentilini, Proposta per Michelangelo (zit. Anm. 31), S. 19. 34 Vgl. Gentilini, Proposta per Michelangelo giovane (zit. Anm. 33), S. 14–15. 35 „[…] bisogno di danari in un momento in cui, a leggere ancora una volta il Condivi, gli incarichi per l’esecuzione di sculture non erano così frequenti“, L. Bellosi, Una probabile opera di Michelangelo giovane, in: Gentilini, Proposta per Michelangelo (zit. Anm. 31), S. 39. 36 Gentilini hingegen vermutet, daß die Herstellung kleiner Kruzifixe für den jungen Michelangelo eine alltägliche Arbeit war: vgl. Gentilini, Proposta per Michelangelo giovane (zit. Anm. 33), S. 27–29. 9: Kruzifix, ca. 1495, Florenz, Nationalmuseum Bargello
back to the  book Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX"
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Volume LIX
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Volume
LIX
Editor
Bundesdenkmalamt Wien
Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German, English
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78674-0
Size
19.0 x 26.2 cm
Pages
280
Keywords
research, baroque art, methodology, modern art, medieval art, historiography, Baraock, Methodolgiem, Kunst, Wien
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte