Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Text of the Page - 6 -

6 Merkur-Siedlung, Linz und vergleichend das Titelbild dieser Publikation, 1960) und ließ auf den ParkgrĂŒnden die sogenannte „Merkursiedlung“, im Volksmund wegen der bis dahin ungewohnten FlachdĂ€cher auch als „Marokkanersiedlung“ bezeichnet, errichten.9 Jahrelange, dem Abriss (1963) des neu renovierten Schlosses vorausgegangene pro- und contra- Diskussionen, mehr oder weniger intensiv und zweckgerichteter Briefverkehr, Unterschutzstellung von Seiten des Bundesdenkmalamtes in letzter Minute, Hagen- Bewohner-Petitionen und Vorsprachen bei BĂŒrgermeister Koref mit Fotomaterial des guten GebĂ€udezustandes und erhaltenswerten Interieurs, diverse Interventionen etc. konnten den einmal gefassten Entschluss nicht mehr beeinflussen. Es gelang nicht, mittels langfristig zu sehender historischer, lokaler und traditionstrĂ€chtiger Argumente, kurzfristige Profit- und Wirtschaftsinteressen umzustimmen, kulturhistorisches VerstĂ€ndnis und Erhaltungswillen zu erreichen. 10 Daher erscheint an dieser Stelle das Einbringen eines aussagestarken, verantwortungsbewusst rĂŒck- und vorausblickenden Zitates des Anton Ritter von Spaun vom 10. Februar 1833 angebracht zu sein: „Die Geschichte wird aber erhalten durch die Sorge fĂŒr die Erhaltung geschichtlicher DenkmĂ€ler, mĂŒndlicher und schriftlicher Überlieferung. Wir sind es dem Andenken unserer Vorfahren, das nur dem Barbaren nicht heilig ist, wir sind es der Gegenwart, so wie der Nachwelt schuldig, uns hierin nicht lĂ€ssig zu erweisen; denn die Geschichte eines Volkes ist die einzige feste Grundlage, auf der sich die gesellschaftlichen VerhĂ€ltnisse heilsam entwickeln, und welche Achtung könnten unsere Nachkommen fĂŒr die vorausgegangenen Geschlechter empfinden, die durch Unverstand und Sorglosigkeit die bis auf ihre Tage erhaltenen DenkmĂ€ler zerstört, oder ihrem Untergange auch nur gleichgĂŒltig zugesehen haben?“ 11 In diesem Konnex sei ferner ein unveröffentlichtes Gedicht in freien Rhythmen zitiert, verfasst von Univ. Prof. HR Dr. Ernst Burgstaller unmittelbar nach der Demolierung des Schlosses, von ihm den Autoren dieser Abhandlung - speziell fĂŒr die Dokumentation ĂŒber die Grundherrschaft Hagen - zum Geschenk gemacht, mit der Bitte und Auflage, es am Schlusse letztgenannter Arbeit einzubringen, was ganz sicher geschehen wird. Da es aber fĂŒr beide Arbeiten Geltung hat, zumal die Schlosskapelle zugleich mit dem Schloss demoliert wurde, erscheinen die Zeilen Burgstallers hier durchaus zutreffend und einfĂŒgungswert, was gewiss auch in seinem Sinne wĂ€re. Prof. Burgstaller ĂŒberließ das Gedicht „Ein Haken an dem Vieles hing“ großzĂŒgigerweise den Autoren „zur gefĂ€lligen Verwendung“, gleichsam als Zeichen seiner Anerkennung und seines „privaten Dankes fĂŒr die erinnerungsmĂ€ĂŸige Erhaltung des Hagen“.12 9 Wibiral, PI 1999 ff. 10 Wibiral, Baugeschichte Schloss Hagen, 7 und diverse persönl. Privatinformationen, ua November 1999. 11 Zitat aus der EinfĂŒhrung zum Festvortrag, Mag. Dr. Stefan Traxler, Gesellschaft fĂŒr ArchĂ€ologie in Oberösterreich, Linz, 22. Oktober 2011. Aus: Erster Bericht ĂŒber die Leistungen des vaterlĂ€ndischen Vereines zur Bildung eines Museums fĂŒr das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns und das Herzogthum Salzburg. 1835, 14-15.7 12 Burgstaller, PI 3. Februar 1999.
back to the  book Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz"
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Title
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Authors
Hanna SchÀffer
Herbert SchÀffer
Publisher
Eigenverlag SchÀffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
82
Keywords
Kapelle, Linz, Oberösterreich
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz