Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Text of the Page - 28 -

28 2 Arierparagrafen und andere Ausschlussmechanismen chanismen.ZumeinennanntenvieleAntisemiten ihrenAntisemitismus„nicht politisch“. So schriebderB.D.R.Oes. in einemAufruf imDeutschenVolksblatt: „DerBundDeutscherRadfahrerOesterreichsbleibtnachwievoreinenichtpoli- tischeVereinigung; Jeder ist ihmwillkommen, indessenAderndeutschesBlut fließt und dessenHaupt berührt ist von der heil’genWeihe der Taufe.“20 Der Begriff „nicht politisch“musswohl in zweifacherWeise gedeutetwerden: Ei- nerseits imSinneeinerKonstruktion„rassischer“und„nationaler“Unterschie- deals„natürlich“undnicht imSinneeinersozialenKonstruktion.Andererseits imSinnedesVereinsgesetzesvon1867,das für„politischeVereine“zusätzliche Auflagenvorsah. Sodurftenvon ihnen„Ausländer, FrauenpersonenundMin- derjährige“21 nicht als Mitglieder aufgenommen werden, sie durften keine Zweigvereine gründen und ihre Vorstandsmitglieder durften in keinem ande- ren politischen Verein gleichzeitig dem Vorstand angehören. Außerdemwar den Mitgliedern politischer Vereine das Tragen von Vereinsabzeichen unter- sagt22 und sie hattenmit strengererÜberwachung zu rechnen.Allgemein ver- doppelte sich die Anzahl der Vereine in Cisleithanien in jeder Dekade bis 1910,23 die Anzahl von Turn- und Sportvereinen stieg von 35 auf weit über 1.000.Die„unpolitischen“VereineundVerbändeboten indernoch immernur partikulären Demokratie der Monarchie nach 1867 Möglichkeiten zivilgesell- schaftlicherunddamit implizit politischerBetätigung.24DieFrageder Inklusi- onoderExklusionvonJudenundJüdinnen istauch indiesemZusammenhang zu sehen. Interessant in der Selbstdarstellung des B.D.R.Oes. ist aber auch der Ver- weis auf Blut und Taufe, der sich ideologisch als Zusammenführung von Deutsch- und Christentum, aber auch pragmatisch deuten lässt: Denn entge- genderdiversenRassismen lässt sichderAusschlussvon JudenundJüdinnen 20 DeutschesVolksblatt (1. 1.​ 1897) 17. 21 Reichs-Gesetz-Blatt fürdasKaisertumOesterreich. Jahrgang1867.LVIII.Stück.Herausgege- benundversendetam24.November1867. 134Gesetzvom15.November1867überdasVereins- recht. ZweiterAbschnitt. VondenpolitischenVereinen, §30, 380. 22 Vgl. Vereinsrechtsgesetz, §33–34, 381. Bei der Analyse vonVereinsstatuten sollte bedacht werden,dassvieleFormulierungenaufVordruckenbasieren. Interessant istbesonders, inwel- chenPunkteneinkonkreterVerein vondieserVorlage abweicht. 23 Vgl.HansPeterHye, VereineundpolitischeMobilisierung inNiederösterreich. In:Helmut Rumpler, PeterUrbanitsch (Hg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Band VIII/1: Vereine, Parteien und Interessenverbände als Träger der politischen Partizipation (Wien 2006) 145– 226;HansPeterHye,DaspolitischeSystem inderHabsburgermonarchie.Konstitutionalismus, ParlamentarismusundpolitischePartizipation (Prag 1998). 24 Hans Peter Hye, Zum Vereinswesen in der Habsburgermonarchie. In: Emil Brix, Rudolf Richter (Hg.),Organisierte Privatinteressen.Vereine inÖsterreich (Wien 2000) 33–54.
back to the  book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Title
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Subtitle
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Authors
Bernhard Hachleitner
Matthias Marschik
Georg Spitaler
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-055331-4
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
376
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Sportfunktionäre und jüdische Differenz