Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Page - 62 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 62 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Image of the Page - 62 -

Image of the Page - 62 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Text of the Page - 62 -

62 3 Wiener Judentum und Wiener Sport in der Zwischenkriegszeit reichenKonversionenbzw.Austritte nach 1918diese auf dieGlaubenszugehö- rigkeit der Großeltern87 abstellende „Schaffung des juristischen Begriffs des Rassejuden [...] fürdieFeststellungderVolkszugehörigkeitder Juden [als]weit verlässlicher“88 als die Zuordnung einesMenschennach aktuellemReligions- bekenntnis. Demnach galten zu Beginn des NS-Regimes in Österreich etwa 206.000MenschengemäßdenNürnbergerGesetzenals JudenundJüdinnen,89 wenngleich in den ersten beidenAnschlussjahren 1938 und 1939 6.186 Perso- nenausder IKGaustraten–vermutlich vorrangigEhepartnerInnen, die zuvor füreineEheschließungzumJudentumkonvertiertwaren.90 1.528Personen tra- ten im selben Zeitraum in die jüdische Religionsgemeinschaft ein, wohl um Fürsorgeleistungen oder Hilfe bei der Auswanderung durch die IKG erhalten zukönnen.91 (Aufgrunddieser Zahlenwirdhäufig voneiner leicht reduzierten Anzahlvon201.000JudenundJüdinnenimangeschlossenenÖsterreichausge- gangen; die aus der IKG nach dem „Anschluss“wieder Ausgetretenen galten nach der nationalsozialistischen Rassedefinition nicht als Juden und Jüdin- 87 Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre, dRGBl I 1935, 1146; Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14. November 1935, dRGBl I 1935, 1333, hier insb. §2Abs2, §5.DieNürnbergerGesetzedefiniertenals JudenundJüdinnenAngehörigeder jüdischen Religion (Mitglieder der Israelitischen Kultusgemeinden) sowie Personenmit drei odermehrGroßelternteilen jüdischenGlaubens, selbstwenndiesegetauftoderkonfessionslos waren;auchPersonenmitzweiGroßelternteilen jüdischenGlaubens,wenndiesebeiGesetzes- erlass oder danachMitglied der jüdischenReligionsgemeinschaft odermit einem Juden/einer Jüdin verheiratet waren, galten als jüdisch. Die Bestimmungen wurden in Österreich am 20. Mai 1938 eingeführt. Vgl. dRGBl I 1938, 594f., weiter: JonnyMoser,Die Katastrophe der Juden inÖsterreich 1938–1945. In:WolfgangPlat (Hg.),Voll Lebenundvoll Tod istdieseErde. Bilder aus der Geschichte der jüdischen Österreicher (1190–1945) (Wien 1988) 225–260, hier 239; Stuhlpfarrer, Judenfeindschaft, 160; Lichtblau, Integration, 529f.; ausführlicher: Rainer Faupel,KlausEschen,GesetzlichesUnrecht inderZeitdesNationalsozialismus.Vor60 Jahren. ErlaßderNürnbergerGesetze (Baden-Baden 1997). 88 NSDAP – Gau Wien – Organisationsamt gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung des ReichsgauesWien, StatistischeAbteilung (Hg.),Wien imGrossdeutschenReich. Eine statisti- scheUntersuchungüber die LageWiens nachWiedereingliederungderOstmark in dasDeut- sche Reich (Wien, Februar 1941). Abgedruckt in: Gerhard Botz, Wien vom „Anschluss“ zum Krieg.NationalsozialistischeMachtübernahmeundpolitisch-sozialeUmgestaltungamBeispiel der StadtWien 1938/39. Mit einem einleitenden Beitrag von Karl R. Stadler (Wien/München 1978) 589–637, hier 605. 89 Moser, Demographie, 16–20. 90 Lichtblau, Integration, 529;Moser,Demographie, 19, 25f.; vgl. etwaauchGemeindeverwal- tung, Jahrbuch 1938, 40, 200. 91 Lichtblau, Integration, 529; Moser, Demographie, 25f.; Gemeindeverwaltung, Jahrbuch 1938, 200.
back to the  book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Title
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Subtitle
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Authors
Bernhard Hachleitner
Matthias Marschik
Georg Spitaler
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-055331-4
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
376
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Sportfunktionäre und jüdische Differenz