Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Page - 69 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 69 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Image of the Page - 69 -

Image of the Page - 69 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Text of the Page - 69 -

Wiener Sport in der Zwischenkriegszeit in Zahlen 69 lich reduziert dar. Die Anzahl der Sportvereine war mit insgesamt 813 im Vergleichzu1929umeinDrittel geringer.124DiebestehendenVereineprofitier- tenvonderDezimierungderVereinslandschaftdurchdieNeuzuteilungehema- ligerPlätzeaufgelösterKlubs.125NichtsdestotrotzzeigtesichdiesportlicheVer- einslandschaft aber weiterhin sehr vielfältig. Das Statistische Jahrbuch der StadtWien von 1935 listet allein 31 verschiedene Sportverbände auf, denen je nach Sportart jeweils eine unterschiedliche Anzahl der 813 ausgewiesenen Wiener Sportvereine angehörte. Sowaren etwa 284 KlubsMitglied beimWie- ner Fußballverband (WFV), dem Eishockeyverband gehörten 22 Vereine und demHandballbund 45 Klubs an. Insgesamt weist die Statistik für 1935 rund 62.854Vereinsmitgliederaus–alsonurnoch59ProzentdesWertesvon1929–, wobei Frauen zwischen 15 bis 20 Prozent stellten. Frauen waren wie schon 1929nicht in jeder Sportart vertretenbzw.nahmennicht in allenaufgelisteten Disziplinen anWettkämpfen teil. Sie scheinen etwa beim Boxen, Trab- und Polosport,Tischtennis, inSchützenvereinenoderEishockey inderStatistikdes Jahres 1935nichtauf.126Darüberhinaussind imJahr 1935weiterhin fünfTurn- verbände bzw. Vereinigungen – die Christlich-deutsche Turnerschaft, der (re- duzierte) Deutsche Turnerbund, der Allgemeine Turn- und Sportverein127, die Gruppe der fünf Makkabi-Turnvereine und der Verband der Sokol-Turnver- eine–dokumentiert,denennachdemVerbotderArbeiterturnvereinebzw.den AuflösungenvonVereinendesDeutschenTurnerbundsnunmehr 108Turnver- eineangehörten. InsgesamtzähltendieseTurnklubsmit 16.911Mitgliedernum zweiDrittelwenigerSportlerInnenals 1929.DieHälftevon ihnenwarenFrauen bzw.Mädchen.Die fünfMakkabi-Turnvereine lagennachdermitgliederstärks- ten Christlich-deutschen Turnerschaft mit ihren insgesamt 1.030 Mitgliedern anvierter Stelle.128 DasGeschlechterverhältnis inden jüdischenSportvereinenglichMitteder 1930er-Jahre imÜbrigen (soweit Aussagen auf Basis des nur rudimentär vor- Marschik, TurnenundSport imAustrofaschismus (1934–1938). In: EmmerichTálos,Wolfgang Neugebauer (Hg.), Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1933–1938 (Münster/Lon- don/Wien2005)372–389,hier 381, sowieRolandSchmidl,DerdeutscheTurnerbund(1919)und seineRelevanz inder ErstenRepublikÖsterreich (Diss.UniversitätWien 1978) 234ff. 124 Magistratsabteilung für Statistik, Jahrbuch 1930–1935, 197. 125 Marschik, Austrofaschismus, 379. 126 Magistratsabteilung für Statistik, Jahrbuch 1930–1935, 197. Da die Zahlen zu einigenVer- bänden nicht zwischen den Geschlechtern differenzieren, können zum Frauenanteil nur Schätzwerte angegebenwerden. 127 Hierbei handelte es sichumdieFortführungdesDeutsch-österreichischenTurnvereins. 128 Magistratsabteilung für Statistik, Jahrbuch 1930–1935, 201.Dort auchdie Zahlenangaben für 1930–1934; 1934 erreichte dieMitgliederzahl in Turnvereinen aufgrundder politischen In- terventionenmit 11.700 ihrenTiefststand.
back to the  book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Title
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Subtitle
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Authors
Bernhard Hachleitner
Matthias Marschik
Georg Spitaler
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-055331-4
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
376
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Sportfunktionäre und jüdische Differenz