Page - 96 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Image of the Page - 96 -
Text of the Page - 96 -
96 5 Demografie jüdischer SportfunktionärInnen
51%
32% 17%
nichtjüdisch
jüdisch
unklar
Abb.12: Funktionäre des WAC (1918–1938) (Daten: Vereinspolizei, Vereinsfestschriften).
in Prozent
Hakoah
SK Hasmonea
Kadimah
Makkabi Turnverein
Menorah Haganah
Jüdischer FC
andere
Verband d. jüd Turn- u. Sportvereine
JSV Makkabi 0,0 30,0 40,0
50,020,010,0
Abb.13:Erhobene Funktionäre in Wiener jüdischen Sportvereinen und Verbänden (1918–1938).
selbstständigenTeilvereine–nebendemAllroundverein existiertenbekanntlich
ausgegliederteSektionenwiederSchwimm-oderderFußballklub–,andererseits
aberauchdurchdieDatenlage: ImGegensatzzurHakoahsindimFallderkleine-
renWiener jüdischen Vereine nebenMedienberichten nur vereinzelte Aktenbe-
ständezuaufgelöstenVereinen indenArchivenerhalten.
back to the
book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
- Title
- Sportfunktionäre und jüdische Differenz
- Subtitle
- Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
- Authors
- Bernhard Hachleitner
- Matthias Marschik
- Georg Spitaler
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Location
- Berlin
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-055331-4
- Size
- 15.5 x 23.0 cm
- Pages
- 376
- Categories
- Geschichte Nach 1918