Page - 99 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Image of the Page - 99 -
Text of the Page - 99 -
Bezirksverteilung 99
in Prozent
SK Hasmonea
JSV Makkabi
Vienna Cricket and Football Club
Menorah Haganah
Kadimah
FK Austria
Makkabi Turnvereine
Leichtathletikverband
BAC
WAC
ÖFB
andere
Verband osterr. Schwimmvereine
Hakoah 0,0 5,0 30,0
35,025,015,0
20,010,0
Abb.16: Funktionäre nach Bezirk: 2. Bezirk (1918–1938).
in Prozent
Kadimah
JSV Makkabi
BAC
SK Hasmonea
andere
Hakoah 0,0 5,0 30,0 35,0
40,025,015,0
20,010,0
Abb.17: Funktionäre nach Bezirk: 20. Bezirk (1918–1938).
kamen aus dem 2. beziehungsweise 7. Bezirk. Ganz anders ist das Ergebnis
beim First Vienna FC, einem stark in Döbling verankerten bürgerlichen Be-
zirksverein: 35,57 Prozent der Vienna-Funktionäre aus jüdischen Familien
wohntenzwischen1918und1938 im19.Bezirk, je 10,71Prozent im7.und9.Be-
zirk, niemand jedoch im 2. Bezirk. Bei dem im Prater beheimateten noblen
AllroundvereinWACkamendiemeisten jüdischenFunktionäre (22,85Prozent)
back to the
book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
- Title
- Sportfunktionäre und jüdische Differenz
- Subtitle
- Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
- Authors
- Bernhard Hachleitner
- Matthias Marschik
- Georg Spitaler
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Location
- Berlin
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-055331-4
- Size
- 15.5 x 23.0 cm
- Pages
- 376
- Categories
- Geschichte Nach 1918