Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Page - 101 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 101 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Image of the Page - 101 -

Image of the Page - 101 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Text of the Page - 101 -

Bezirksverteilung 101 25,00 20,00 15,00 10,00 5,00 0,00 Bezirk 1 4 2 6 5 13 Nie de ros ter r.193 9 Abb.20:Wohnadresse nach Verein: WAC (1918–1938). 30,00 35,00 20,00 25,00 10,00 15,00 0,00 5,00 Bezirk 2 7 6 108 15 2091 3 5 Abb.21:Wohnadresse nach Verein: Vienna Cricket and Football Club (1919–1938). bürgerliche PraterklubWAC ein vergleichsweise breites Einzugsgebiet seiner FunktionärInnen. Bei denCricketern trifft das für dieGesamtheit der Funktio- närInnenzu,nicht aber auf die zuordenbaren jüdischenFunktionärInnen.
back to the  book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Title
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Subtitle
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Authors
Bernhard Hachleitner
Matthias Marschik
Georg Spitaler
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-055331-4
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
376
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Sportfunktionäre und jüdische Differenz