Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Page - 126 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 126 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Image of the Page - 126 -

Image of the Page - 126 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Text of the Page - 126 -

126 6 Raum 19%19% nichtjüdisch jüdisch 62% unklar Abb.38: Funktionäre des FK Austria (1929–1938) (Daten: Vereinspolizei). Verein keinen eigenenSportplatz, sondern trug dieHeimspielewahlweise am WAC-undamWackerplatz, auf derHohenWarte oder später imPraterstadion aus,dasnachdemWillenvonPräsidentSchwarzalsneueHeimstättevorgese- henwar undwo in den 1930er-Jahren auch dieUtensilien des Klubs gelagert wurden. Nach dem Verbot der Sozialdemokratie im Februar 1934 erhielt die Austria einenUntermietvertrag für dasPraterstadion.72Dabei hattendieAma- teure ihreVerortungganz traditionell begonnen: ImMai 1914eröffneteman in Hietzing, genauer gesagt imbürgerlichenOber-St. Veit unddamit demRapid- undWAF-Platz fast benachbart, einen eigenen Sportplatz, der 1922 grundle- gendsaniertund füretwa30.000BesucherInnenausgebautwurde.73Dochbe- legen schon zeitgenössische Berichte, dass einerseits die Amateure in dieser Gegend nicht wirklich heimischwurden und andererseits die lokale Bevölke- rungdenKlubnichtalsRepräsentantendesViertelsakzeptierte.DieHeimspie- le der Austria in Hietzingwurden zunehmend seltener und der Name „Ober- St. Veiter“, als Synonym für die Austrianer bis in die 1930er-Jahre gebräuch- lich, verlor völlig anRelevanz. So erschienen die Standorte des Sekretariates, Ring-Café und Domcafé, Schauflerstraßeund Jasomirgottstraße, schon inden zeitgenössischenBerich- 72 Marschik, Austria, 236. 73 Edgar Schütz, Amateure-Platz, Ober-St. Veit, in: Tröscher et al. (Hg.), Fußballstadien, 35– 40.
back to the  book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Title
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Subtitle
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Authors
Bernhard Hachleitner
Matthias Marschik
Georg Spitaler
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-055331-4
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
376
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Sportfunktionäre und jüdische Differenz