Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text of the Page - 17 -

Einleitung: Mobile Jugendarbeit und Wirkungsevaluation 17 Teil B stellt den Hauptteil dieser Studie dar und umfasst alle methodi- schen und inhaltlichen Ergebniskapitel: Für jeden methodischen Ansatz wird zunächst das gewählte, entwickelte bzw. adaptierte methodische Vorgehen näher vorgestellt. Anschließend finden sich alle damit erzielten empirischen Ergebnisse zusammengefasst. Den Beginn machen in Kapitel 4 und 5 die standardisierten Befragungen unter aktuellen NutzerInnen mobiler Jugendar- beit (Jugendliche und junge Erwachsene) und die damit gewonnenen Resulta- te. Danach werden in den Kapiteln 6-8 Methodik und Ergebnisse der narrati- onsorientierten, lebensgeschichtlichen Interviews mit ehemaligen NutzerIn- nen vorgestellt. Kapitel 9 beschreibt und reflektiert den Forschungsansatz und das methodische Vorgehen der ethnografischen, sozialräumlichen Fall- studien, die Kapiteln 10-13 geben die empirischen Ergebnisse der vier sozial- räumlichen Fallstudien in Wien und Niederösterreich wieder. Kapitel 14 fasst die mit dem methodischen Ansatz der Netzwerkanalyse gesammelten Erfah- rungen und Ergebnisse zusammen. Der Hauptteil wird abgeschlossen durch Kapitel 15, das Methodik und Resultate der sekundärstatistischen Auswer- tungen zu den Daten des Sicherheitsmonitors enthält. In Teil C erfolgt zunächst ein Resümee zu den methodischen Erfahrungen (Kapitel 16), danach werden die inhaltlichen Wirkungserkenntnisse zusam- mengefasst und einer abschließenden Reflexion unterzogen (Kapitel 17). Kapitel 18 formuliert auf Basis aller gewonnenen Erkenntnisse Empfehlun- gen für eine professionelle, wirkungsorientierte Praxis mobiler Jugendarbeit und die Kooperation mit relevanten Stakeholdern im Gemeinwesen. 1.1 Mobile Jugendarbeit als mehrdimensionale Sicherheitsmaßnahme Das Forschungsprojekt fokussierte auf mobile bzw. aufsuchende oder auch herausreichende Angebote in der Offenen Jugendarbeit, kurzum: auf Jugend- arbeit im öffentlichen Raum.3 Die Internationale Gesellschaft für Mobile Jugendarbeit (ISMO) definiert diesen Maßnahmentypus folgendermaßen: ______________________ 3 Die teilweise stattfindenden Abgrenzungsbemühungen zwischen mobiler Jugendarbeit und anderen Formen herausreichenden Arbeitens in der Offenen Jugendarbeit erscheinen im Kontext des gegenständlichen Forschungsprojekts nicht von maßgeblicher inhaltlicher Rele- vanz. Auch die in diese Studie einbezogenen Einrichtungen mobiler Jugendarbeit integrieren häufig in gewissem Ausmaß standortbezogene Angebote – in Niederösterreich allerdings nicht in allen Gemeinden – und auch bezüglich der Interventionsformen im öffentlichen Raum bestehen (wenn überhaupt) eher graduelle als grundsätzliche Differenzen. Zudem wird in den letzten Jahren eine stärkere Integration der Arbeitsbereiche mobiler und stand- ortbezogener Jugendarbeit wahrgenommen (vgl. Deinet/Krisch 2013, S. 415).
back to the  book Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Title
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Subtitle
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Author
Hemma Mayrhofer
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
378
Keywords
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Category
Geisteswissenschaften
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit