Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2
Page - 322 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 322 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2

Image of the Page - 322 -

Image of the Page - 322 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2

Text of the Page - 322 -

322 Wolf Museumskulturen Abb. 4 Hubert Robert, Auffindung des Laokoon, 1773, Öl auf Leinwand, 119,83 x 162,56 cm. Richmond, Virginia Museum of Fine Arts (Arthur and Margaret Glasgow Fund) päischen Gemäldesammlungen gehen, und Wien ist dafür ein hervorragendes Beispiel, so sind viele Bilder noch vorhanden, die Ordnungen in vielem auch, aber die politischen Ordnungen und die Ämter oder Herrscher, die sie repräsentierten, gibt es nicht mehr, allenfalls die hofrätlichen Ehrentitel. Wohl gibt es die Museumsdirektorinnen und Direktoren, was man vor Augen stellen könnte mit einem Selbstporträt des ersten Direktors des archäo- logischen Museums von Istanbul, Osman Hamdi Bey. Auch wenn sich ihre Rollen und Posi- tionen gewandelt haben, sind, wenn man ihre Korrespondenz um 1800 liest, ihre Sorgen partiell dieselben. Aber in Rom gibt es auch heute noch den Papst, und er trug (bis jüngst) noch rote Schuhe, wenn auch keine Tiara mehr. Nähern wir uns Rom zunächst nicht von der Geschichte seiner Museen her, sondern von den wohlbekannten Pariser Polemiken, im Umfeld des Kunstraubs von 1796, insbesondere aus der Feder von Quatremère de Quincy.
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Europäische Museumskultur um 1800
Volume
2
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
264
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums