Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3

Text of the Page - 68 -

63 UI. Abh. Von dem Wappen, Schild der sie« Berge ihren Namen von Hauern hohen Ber- gen und Alpen, das Schloß Stadt Steuer von dem gleichnamigen Fluß den Namen erhalten haben, und ehevor die Gegend Steuer Trungau sey ge- nennet worden. Was Herr Ntaver 4. und in sei- ner Schlußrede von dem Ungeheuer des Panther, welches die malerische Freyheit sehr verkünstelt hat- te , meldet, setze ich nur entgegen, 1. daß man in den Wappen vieler vornehmen Hauser monströse Thiere / als Sirenen, H^pozentauren, Greifen, Harpien, zweilöpfigte Schlangen, ja sogar in dem kaiserl. Wappen einen erdichteten zweiköpfigten Adler ersehe. Herr Maver schilt nicht gar un- recht über die närrische Maler, welche die ursprüng- liche Wappen also verkünstelt haben, welche gleich- wie sie in dem kais. Wappen 2 mit dem Rücken zusamnistosiende Adler in einen mit 2 Köpfen ver- wandelt, also auch unserm originalen Panther 2 Stierhörner, einen gedoppelten Schwanz, Feuer- speyungen angebicket haben. IVlulla licent. Der syrische Panther ist weit älter, als daß solchen die Maler aus einem Stier hätten herschaffen sol- len ; 2. ist der Panther kein erdichtetes Ungeheuer, sondern ein vieltüpftgtes wildes Thier. Einige sehen den Panther unter die reissende Wölfe, nen- nen ihn den Hirschwolf (lupurn cervarium), die Panther« aber, ein Thier mit dem Leopard, pli- mus und Ovidius !ib. Z. mei. erinneren sich des Panther. Das ste Mautftnsterargument kann für Ma-
back to the  book Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Volume 3
Title
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume
3
Author
Aquilin Julius Caesar
Publisher
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Location
Graz
Date
1786
Language
German
License
PD
Size
34.9 x 62.9 cm
Pages
544
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks