Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3

Text of the Page - 110 -

Erst. Kap. StaatSbeg. v. Ottokar I. narch, eben daher erhielt er auch nach seinem Tode den Titel eines Heiligen, nicht aber der Ursache, weil er ein Vater der Minchen, das ist, gilttha- tig gegen die Kirche gewesen war. Er hatte den besten Willen in Ansehung seiner Regierungsge- schäftt. Wenn nicht alles gieng wie es hatte seyn sollen, so war es wenigstens seine Schuld nicht. Seine Andacht führte ihn nicht zur unthätigen Ru- he; im Gegentheil trist man ihn wahrend seiner , ganzen Regierung auf Reisen, in Feldzügen, und mitten unter Beschwerlichkeiten an, zum Zeichen, daß Monarchen und Feldfürsten auch ftom leben können. Hatten die Fürsten eben solche Gesinnun- gen nach ihn gehegt, so wurde Deutschland nichts mehr zu verlangen übrig geblieben seyn. Ronrad ssonrabii. I I . der Salier oder Salikus genannt, wurde vom "'"' 6" l " Ando dem Lrzbischof zu Mainz als König ernannt, ^z»^» 1V2H» » ^ und zu Mainz vom Aribo gekrönet, (siehe 2tes Ka- pitel §. 32.) 5»nrad« §» 46« Ronrad I I . derzeit nur Herzog der llublen I. Franken oder zu Wurms, Lrnsi, der Stiefsohn C.io«. Agnzads des Kaisers, und Herzog von Aleman- nien fiengen mit andern Mißvergnügten an sich Wide? den Kaiser zu empören (k) weif der Graf von (Schwaben trat zu ihrer Parthey (ss) und die Gahrung brach zu Augspurg am heil. Ostertag au«, da er im Begriffseiner Römerreise war. Die Ursache dieser Uneinigkeiten ist nicht bekannt; die Tha-
back to the  book Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Volume 3
Title
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume
3
Author
Aquilin Julius Caesar
Publisher
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Location
Graz
Date
1786
Language
German
License
PD
Size
34.9 x 62.9 cm
Pages
544
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks