Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 1: A – I
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 1: A – I

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 1: A – I

Text of the Page - 193 -

193 Bukovništvo Bezjak, Rokopisni zbornik, KOK Ravne na Koroškem gilt nach Mitrović (2001) der protestantische Pastor Štefan Küzmič (1723–1799), der in seinem regiona- len Dialekt schrieb. Weitere wichtige Vertreter des B. in diesem Gebiet sind der Autor und Dichter Miloš Küzmič (1737–1804) und der Kulturschaffende Jožef Košič (1788–1867), der von 1829 bis zu seinem Tode in Gornji Senik (heute in Ungarn) wirkte. In der zwei- ten Hälfte des 18. Jh.s sind die ersten volksmedizini- schen Texte weltlicher Natur zu verzeichnen, wie z. B. das volksmedizinische Büchlein Arcniske bukve (1765) von Andreas Goritschnig aus dem Rosental/Rož, u. a. In der Blütezeit des klassischen Bukovništvo treten auch selbstständige und freie Formen literarischen Schaffens auf. Zu den bedeutendsten Vertretern dieser Zeit zählen der Bauer, Volksdramatiker und Volkspoet Andreas Schuster – Drabosnjak (1768–1825) aus Drabosenig/Drabosinje bei Köstenberg/Kostanje und der Weber, Autodidakt und Volkspoet Miha →  Andreaš (1762–1821) aus St.  Jakob im Rosental/ Št. Jakob v Rožu. Weitere Volksdichter und Schreiber aus der Region, die an der Tradition des B. im Rosen- tal/Rož festhielten, waren Janez →  Dobernik (1795– 1865), Franc →  Treiber (1809–1878), Janez Kajžnik (1837–1914) u. a. Im →  Gailtal/Zilja wirkte Jožef →  Kattnik (Katnik) (1862–1942) aus Feistritz an der Gail/Bistica na Zilji und im →  Jauntal/Podjuna der originelle Volkstroubadour und Volksdichter Franc →  Leder-Lesičjak (1833–1908) aus Globasnitz/ Globasnica, dessen oft spontan entstandene Volkslie- der ins volkstümliche Kulturgut übergingen. Diese Art der Volksdichtung setzte sich auch in der →  Mežiška dolina (Mießtal) sowie im Pohorje (Bachergebirge) in der Dravska dolina (slowenisches Drautal) fort. Beson- ders bekannt war hier der Weber und Volkspoet Jurij Vodovnik (1791–1858) aus Skomarje am Pohorje. In späterer Zeit machte sich in Tržič der Volksdichter und Stellmacher Vojteh →  Kurnik (1826–1886) einen Namen. Von Matija Žegar (1734–1798) aus Augsdorf/Loga vas stammt der →  Antikrist (1767), der die erste Über- setzung des apokryphen Buches »Leben Antichristi« von Dionysius von Lüztenburg bietet und als ein herausragendes Werk dieser Zeit gilt. Handschriftli- che Abschriften und Varianten kursierten in Kärnten/ Koroška, Krain/Kranjska, in der Dravska dolina und in der Mežiška dolina. Eine Abschrift der slowenischen
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 1: A – I"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 1: A – I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
1: A – I
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
542
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Geleitwort von Ana Blatnik, Präsidentin des Bundesrates (Juli – Dezember 2014) 7
  2. Spremna besede Ane Blatnik, predsednice državnega sveta (julij – december 2014) 8
  3. Geleitwort von Johannes Koder 9
  4. Vorwort der Herausgeberin und des Herausgebers 11
  5. Einleitung – slowenische Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška 15
  6. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 38
  7. Verzeichnis der Siglen 40
  8. Verzeichnis der Abkürzungen und Benutzungshinweise 46
  9. Editoriale Hinweise 51
  10. Lemmata Band 1 A – I 55
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška