Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Page - 803 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 803 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Image of the Page - 803 -

Image of the Page - 803 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Text of the Page - 803 -

803 Lesjak, Valentin Handschriftl. Eintrag (aus 1811?) im Buch der Evange- lien und Lesungen aus 1780, Nachlass Lisca Watzko „Molitev za lepo vreme“ - Gebet für schönes Wetter im Evangelien und Lesebuch aus 1780 (1811?), Nachlass Lisca Watzko vielfach ihre eigenen Bibliotheken hatten (Katoliško slovensko izobraževalno društov →  Zilja, →  Globasnica u.  v. a.). Diese waren regelmäßig an Sonntagen nach der Messe zugänglich, was den Vereinsmitgliedern die Gelegenheit bot, sich über das Gelesene auszutauschen. Im Kampf gegen das slowenische Wort waren die slo- wenischen Bibliotheken Ziele von Angriffen seitens deutschnationaler Kräfte (→  deutschnationale Vereine, →  Assimilant). Mit der Machtübernahme der Natio- nalsozialisten wurden alle slowenischen Kulturvereine verboten und die meisten Vereinsbibliotheken von den Nazis zerstört. Interesse für einzelne Inhalte vermittel- ten auch Bildungsvorträge, die die slowenischen Kul- turvereine organisierten. Zur Verbesserung der Lese- gewohnheiten trugen auch Zeitschriften, Revuen und Bücher, vor allem der →  Mohorjeva, bei, die wegen des dichten Verteilernetzes fast in jedem Haus zu finden waren. In vielen Familien wurden literarische Werke laut vorgelesen und danach darüber diskutiert, zumal keine anderen Massenmedien zur Verfügung standen. Viel Zeit wurde auch dem Lesen der Literatur mit reli- giösem Inhalt gewidmet. Lit.: P. Sketelj : Knjige in koroški Slovenci – Raziskava slovenskega knjižnega trga v Avstriji. Diplomska naloga. Celovec 1996. Polona Sketelj ; Üb.: Bojan-Ilija Schnabl Lesjak, Apolonija (Chorleiterin, Kulturaktivistin), →  Kirchenchor von Eberndorf/Dobrla vas. Lesjak, Balant (Publizist, Kulturaktivist), →  Mohor- jeva. Lesjak, Valentin (Valentin Wornig, * 26. November 1897, † 12. Mai 1945 in Frög/Breg bei Rosegg/Rožek), Kulturaktivist. L. war ein uneheliches Kind, sein Familienname war ursprünglich Wornig. Nachdem ihn sein biologischer Vater, der in seiner Ehe kinderlos geblieben war, adop- tiert hatte, erhielt er dessen Familiennamen Lesjak und wurde sein Nachfolger auf dem Hof vulgo Post- ranjak in Frög/Breg bei Rosegg/Rožek. Bis zur Adop- tion lebte er mit seiner Mutter in Zeiselberg/Čilberk in der Pfarre St.  Thomas/Šenttomaž nordöstlich von Klagenfurt/Celovec und war als Mitglied des örtlichen slowenischen →  Kulturvereines →  Edinost Št.  Tomaž in das slowenische Kulturleben eingebunden, wo er zu den hervorstechendsten →  Kulturaktivisten zählte und den einheimischen Mitstreitern stets freund- schaftlich verbunden blieb, genauso wie er weiterhin Mitglied der Hranilnica in posojilnica Št.  Tomaž blieb (→  Genossenschaftswesen). 1934 war er Trauzeuge von Andrej →  Sturm. Zeitlebens betonte er, dass der Pfarrer Ivan →  Brabenec und der slowenische Kul- tur- und Bildungsverein zu seiner gefestigten Identität
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
2 : J – Pl
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
502
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška