Page - 1118 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Image of the Page - 1118 -
Text of the Page - 1118 -
1118
Reichsgesetzblatt
Verfassungen Österreichs
offizielle Übersetzungen darstellen. Der slowenische
amtliche Titel ist in der Periode 1870 bis 1895 Državni
zakonik za kraljevine in dežele v državnem zboru zasto-
pane und von 1896 bis 1918 in der leicht abgeänderten
Form Državni zakonik za kraljevine in dežele, zastopane
v državnem zboru. Der Jahrgang 1913 ist nicht auf Slo-
wenisch erhältlich (→ Kundmachung [3]).
Eine frühe Analyse der Rechtsgrundlagen und zur
Frage der Qualität der slowenischen Fassungen bzw.
Übersetzungen von Gesetzen im Reichsgesetzblatt und
in den → Landesgesetzblättern der slowenischen Län-
der schrieb Matej Cigale im Pravnik slovenski 1870.
Archive/Web : HHStA ; KLA, Parlamentsbibliothek Wien ; ÖNB,
ALEX – Historische Rechts- und Gesetzestexte http://alex.onb.
ac.at/ ; UBK ; www.verfassungen.de/at/ (10. 1. 2011).
Quellen : RGBl. 149/1849 : Kaiserliches Manifest, wodurch der Reichs-
tag von Kremsier aufgelöset, und den Völkern Oesterreichs aus eigener
Macht des Kaisers eine Reichsverfassung für das gesammte Kaiserthum
Oesterreich verliehen wird, vom 4. 3. 1849, S. 148 f.;
RGBl. 150/1849 : Kaiserliches Patent, die Reichsverfassung für das Kai-
serthum Oesterreich enthaltend [Oktroyierte Märzverfassung] vom 4.
3. 1849, S. 151 f.;
RGBl. 151/1849 : Kaiserliches Patent über die durch die konstitutionelle
Staatsform gewährleisteten politischen Rechte, vom 4. 3. 1849, S. 165 ;
RGBl. 152/1849 : Kaiserliches Patent, wodurch die Durchführung der
Aufhebung des Unterthans – Verbandes und die Entlastung des Grund
und Bodens angeordnet wird, vom 4. 3. 1849, S. 167 f.;
RGBl. 153/1849 : Kaiserliches Patent, wodurch die Einführung eines all-
gemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungsblattes, sowie der Landes-Ge-
setz- und Regierungsblätter angeordnet wird, vom 4. 3. 1849, S. 173 f.,
sowie zweisprachig : über die Einrichtung des Reichs-Gesetz-Blattes/
čez uredbo deržavnega zakonika. In : RGBl./Občni državni zakonik in
vladni list za avstrijsko cesarstvo, Leto 1850, Wien/Na Dunaju 1850, S.
173
f. (=
Einleitung S. I–VII) (Reichs- und Landesgesetzblatt-Patent,
RuLGBlP) ; RGBl. 31/1849 : Kaiserliche Verordnung vom 7. December
1849, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, womit eine Bestim-
mung des Patentes vom 4. März 1849 über die Gleichzeitigkeit der He-
rausgabe des allgemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungsblattes in allen
zehn Landessprachen abgeändert wird, Stück VII, S. 59 ; LGBlK/DvlK
1/1851 : Kaiserliche Verordnung vom 20. 12. 1850, wirksam für den gan-
zen Umfang des Reiches, wodurch mehrere Abänderungen an dem Patente
vom 4. 3. 1849 (Ergänzungsband des Reichs-Gesetz-Blattes, Nr. 153)
über die Einrichtung des Reichs-Gesetz-Blattes und den Anfangstag der
Verbindlichkeit der durch dasselbe kundgemachten Gesetze und Verordnun-
gen verordnet, und vom 1. 1. 1851 angefangen in Wirksamkeit gesetzt
werden/Cesarski ukaz 20. 12. 1850, veljaven za celo cesarstvo, s kterim
se več premen u patentu 4. 3. 1849 (dopolnilni zvezek deržavnega zako-
nika št. 153), čez uredbo deržavnega zakonika, in zastran dne, kterega se
vezavnost po njem razglaševanih postav in ukazov začenja, zavkaže in
od 1. 1. 1851 naprej v moč dene, Erster Theil/Pervi zvezek, Stück/del
I, ausgegeben und versendet am 22. 1. 1851, Nr./štev. 1, S. 3–4 ; LG-
BlK/DvzK 7/1852 : Stück/del III (Aufhebung der Märzverfassung),
S. 25 f., LGBlK/DvzK 8/1852 : (Verfassungsrechte), S. 27, LGBlK/
DvzK 9/1852 : (Organisationsgrundsätze) S. 28 f. [Silvesterpatent
1851] ; RGBl. 260/1852 : Kaiserliches Patent vom 27. Dezember 1852, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, wodurch mehrere Abände-
rungen an der Einrichtung des Reichs-Gesetz- und Regierungsblattes und
der Landes-Gesetz- und Regierungsblätter, sowie neue Bestimmungen
über die Kundmachung von Gesetzen und Verordnungen angeordnet wer-
den./Cesarski patent 27. decembra 1852, veljaven za celo cesarstvo, s kte-
rim se ustanove marsiktere premembe pri uredbi deržavnega zakonika in
vladnega lista ter deželnih zakonikov in vladnih listov, kakor tudi nove
odločbe zastran razglaševanja postav in ukazov, (slow.-dt. Ausgabe)
Zweiter Theil/Drugi razdel, LXXVII del/Stück, Izdan in razposlan/
Ausgegeben und versendet am 29. Dezember 1852, S. 1143–1147 ;
RGBl. 3/1860 : Kaiserliches Patent vom 1. Jänner 1860, wirksam vom 1.
Jänner 1860 für den ganzen Umfang des Reiches, wodurch in der Art der
Kundmachung der Gesetze und Verordnungen mehrere Abänderungen an-
geordnet werden ; RGBl. 142/1867 : Staatsgrundgesetz vom 21. Dezem-
ber 1867 über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger für die im Reichs-
rate vertretenen Königreiche und Länder ; RGBl. 113/1869 : Gesetz vom
10. Juni 1869, über die Kundmachung von Gesetzen und Verordnungen
durch das Reichsgesetzblatt, XLVII Stück, vom 22. Juni 1869, S. 433
f.:
Svečan [A. Einspieler] : Deržavni zakonik in vladni list. In : Slovenija,
Nr. 92, 16. 11. 1849, 1–2 ; Kurze Sprachlehre mit einer möglichst vollstän-
digen Rechtschreibung der slovenischen Sprache, nebst einem praktischen
Anhange enthaltend : mehrere Vorladungen von Zeugen und Angeschul-
digten, Protokollsköpfe, dann Fragen und Antworten, Urtheile u.s.w. in
slovenischer und deutscher Sprache …, Laibach 1850 ; Commission für
slavische juristisch-politische Terminologie (Hg.) : Juristisch-politische
Terminologie für die slavischen Sprachen Österreichs. Deutsch-kroatische,
serbische und slovenische Separat-Ausgabe. Wien, kaiserlich-königliche
Hof- und Staatsdruckerei 1853 ; C. (M. Cigale) : Slovenske prestave
postav in vladnih ukazov. In : Pravnik slovenski, List za pravosodje, up-
ravo in državoslovje, Leto I., Hg. J. R. Razlag, Ljubljana 1870, 5–12 ;
M. Cigale : Znanostvena terminologija s posebnim ozirom na srednja
učilišča ; Deutsch-slowenische wissenschaftliche Terminologie, Ljubljana
1880 ; J. Babnik : Nemško-slovenska pravna terminologija. Deutsch-slo-
venische juridische Terminologie. Na Dunaju 1894.
Lit.: J. Apih : Slovenci in 1848. leto, Ljubljana 1888 (http://sistory.
si/publikacije/prenos/ ?target=pdf&urn=SISTORY :ID :2), S. 293 ;
S. Suhadolnik : Cigaletov besednjak. In : JiS 5 (1959/60) 225–230 ;
H. Fischer, G. Silvestri (Hg.) : Texte zur österreichischen Verfassungs-
Geschichte, Von der Pragmatischen Sanktion zur Bundesverfassung
(1713–1966). Wien, Geyer-Edition 1970 ; H. Slapnicka : Die Sprache
des österreichischen Reichsgesetzblattes. In : Zeitschrift für Ostforschung
23 (1974) 440–454 ; R. Walter, H. Mayer : Grundriß des österreichi-
schen Bundesverfassungsrechts. Wien 1988 ; L. K. Adamovich, B.-C.
Funk : Österreichisches Verfassungsrecht, Wien 31985 ; G. Stourzh : Die
Gleichberechtigung der Nationalitäten in der Verfassung und Verwaltung
Österreichs 1848–1918. Wien 1985 ; P. Žontar : Objavljanje zakonov
in drugih splošnih predpisov veljavnih na slovenskem ozemlju, od srede
18. stoletja do leta 1941. In : ZČ 41 (1987) 666 ff. (http://sistory.si/
SISTORY :ID :13867) ; B. Vezovišek : Slovensko pravno izrazje v de-
vetnajstem stoletju. In : Pravnik 46/9–10 (1991) 345–362 ; J. Kranjc :
Prispevek Frana Miklošiča k oblikovanju slovenske pravne terminolo-
gije v prvem letniku dvojezičnega izhajanja Državnega zakonika in
Vladnega lista avstrijskega cesarstva. In : J. Toporišič, T. Logar, Franc
Jakopin (ur.) : Miklošičev zbornik. (Obdobja 13). Ljubljana 1992,
117–139 ; G. Ressel : Miklošič und die slowenisch-deutsche Rechtster-
minologie seiner Zeit. In : Miklošičev zbornik, Ljubljana 1992, 151–
163 ; M. Mamić : Miklošič kao član slavenskog terminološkog odbora.
In : Miklošičev zbornik. Ljubljana 1992, 135–139 ; B. Kozina (Hg.) :
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
- Subtitle
- Von den Anfängen bis 1942
- Volume
- 3 : PO - Ž
- Authors
- Katja Sturm-Schnabl
- Bojan-Ilija Schnabl
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79673-2
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 566
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Kunst und Kultur
Table of contents
- Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
- Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
- Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
- Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
- Verzeichnis der Abbildungen 1580
- Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
- Biographien der Herausgeber 1602