Page - 1308 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Image of the Page - 1308 -
Text of the Page - 1308 -
1308
Südmark, Schulverein
Südkärntner Zentralraum
nach Dialektkarte von Tine
Logar, Jakob Rigler, Vera
Smole, Jožica Škofič, 2011
Südkärntner Zentralraum
nach Švikaršič, Liedbuch
1914
Perspektive vielfach als inadäquat zu betrachten (vgl.
Erörterung des ethnologischen Begriffs → Rož). Ab-
leitungen im Deutschen können sein Zentralsüdkärnt-
ner slowenischer Dialekt (osrednje južnokoroško narečje)
oder EinwohnerIn des Südkärntner Zentralraumes
(prebivalec/prebivalka Osrednje južne Koroške), eventu-
ell Zentral-SüdkärntnerInnen (osrednji Južni Korošci/
osrednje Južne Korošice), sofern nicht einer Bezeichnung
nach einer der Subregionen → Südkärntens der Vorzug
gegeben wird (etwa die Gorjanci für die Einwohner der
→ Sattnitz/Gure, die → Poljanci für die Einwohner des
→ Klagenfurter Feldes/Celovško polje oder die → Za-
jezerani für die Einwohner nördlich des Wörther Sees/
Vrbsko jezero).
Lit.: ES (J. Bogataj, V. Hazler : Regionalizacija/V ethnologiji), SEL (J.
Bogataj, I. Slavec Gradišnik : etnološka regionalizacija ; M.
Piko
Rustija :
Rožani). – S. Ilešič : Pokrajinsko okolje na slovenskem Koroškem. In : V.
Klemenčič (Hg.) : Koroška in koroški Slovenci. Maribor 1971, 11–28 ; B.-
I. Schnabl : O pojmu »Rož« in o »Osrednji južni Koroški« ter o rožanščini.
In : Nedelja, Priloga XIV dni (13. 5. 2013) 12 ; B.-I. Schnabl : Aspekti
novejše slovenske terminologije s koroškega vidika : izsledki enciklopedijskih
raziskovanj. In : Obdobja. Ljubljana 2013, 365–374 (Digitalisat).
Bojan-Ilija Schnabl
Südmark, Schulverein, vgl. Sachlemmata : → Deutsch-
nationale Vereine ; →
Vereinswesen (1) slowenisches in
Kärnten/Koroška.
Suetschach/Sveče (Gemeinde Feistritz im Rosental
[Bistrica v Rožu]), vgl. Sachlemmata : → Kočna, Slo-
vensko krščansko izobraževalno društvo [Slowenischer
christlicher Bildungsverein Kočna] ; sowie → Kultur-
geschichte (= Einleitung) ; → Slowenisches Athen ;
→ Bildstock ; → Chorwesen ; → Gorizia/Gorica/Görz ; → Kulturgeschichte (= Einleitung, Band 1) ; →
Kreuz-
weg ; → Kulturvereine, slowenische in Kärnten/Koroška ;
→ Rosental/Rož ; → Šentjanž. Katoliško slovensko iz-
obraževalno društvo za Št. Janž in okolico [Katholischer
slowenischer Bildungsverein für St. Johann und Umge-
bung] ; → Tamburizzamusik ; → Wehrkirche(n) ; Perso-
nenlemmata : →
Einspieler, Andrej ; → Einspieler,
Gregor ; → Ferčnik, Lambert ; →
Inzko, Marija (geb.
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
- Subtitle
- Von den Anfängen bis 1942
- Volume
- 3 : PO - Ž
- Authors
- Katja Sturm-Schnabl
- Bojan-Ilija Schnabl
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2016
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79673-2
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 566
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Kunst und Kultur
Table of contents
- Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
- Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
- Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
- Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
- Verzeichnis der Abbildungen 1580
- Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
- Biographien der Herausgeber 1602