Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Page - 1374 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1374 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Image of the Page - 1374 -

Image of the Page - 1374 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Text of the Page - 1374 -

1374 Trubar, Primož Trubar, Katekizem, 1550der von Württemberg ausgehenden Bemühung um die Einigung des deutschen Luthertums, wie sie 1580 mit der Formula concordiae gefunden wurde, beteiligte sich T. und setzte sich vehement für deren Rezeption in den slowenischen Gemeinden ein. T. pflegte Beziehungen zu Gelehrten der Hebräis- tik, so auch zu Philipp Melanchthon (1497–1560). Francesco Stancaro (1501–1574), der bekannteste italienische Dozent des Hebräischen, wirkte in Kö- nigsberg als T. 1533 Pastor in Kempten war. Flacius Illyricus (Matija Vlačič), der an verschiedenen deutschen Universitäten Hebräisch unterrichtete, lebte wahrscheinlich bei T., als dieser sowohl seinen Catechis- mus 1550 publizierte wie auch einige Monate vor der Veröffentlichung des Psalters 1566. T. schrieb auch slowenische und deutsche Vor- worte zu slowenischen, glagolitischen und kyrillischen Büchern (10). Abgesehen von dem durch Mathes Klombner ohne Wissen von T. unter dessen Namen publizierten unzulänglichen Liederbuch Ene duhovne pejsni (1563) veröffentlichte T. eine Reihe von »Christ- lichen Gesängen« (1567, 1574, 1575), durch die er das slowenische →  Kirchenlied prägte. Für den kulturellen Fortschritt der Slowenen bedeut- sam waren Bemühungen von T. um das →  Schulwesen, die Errichtung einer ständischen Schule und einer öf- fentlichen Bücherei in Ljubljana, sein Einsatz für eine slowenische Volksschule, der vergeblich war, aber von ihm mit visionärer Kraft angestrebt wurde. Die Liebe zu seiner Sprache und seinem Volk war auch hierbei Motivation und Antrieb. T. wurde in allen Ehren beige- setzt. Sein Grabmal in der Galluskirche von Derendin- gen erinnert an den »Vater der slowenischen Literatur und Kultur«. Werke/Web : Catechismus In der Windiſchen Sprach. Tübingen 1550 ; Abecedarium. Tübingen 1550 ; Catechismus. Tübingen 1555 ; Ta Evangeli Svetiga Matevsha. Tübingen 1555 ; Ena Molitou tih Kers- zhenikou. Tübingen 1555 ; Ta Pervi Deil Tiga Noviga Testamenta. Tübingen 1557 ; Ta slovenski Koledar. Tübingen 1557 ; En Regishter. Tübingen 1558 ; Ta Drugi Deil Tiga Noviga Testamenta. Tübingen 1560 ; Sv. Pavla ta dva listy. Tübingen 1561 ; Register und summari- scher Inhalt. Tübingen 1561 ; Cerkovna ordninga. Tübingen 1564 ; Ta Celi Pſalter Dauidou. Tübingen 1566 ; Abecedarium. Tübingen 1566 ; Ena Duhovska Peissen Subper Turke. Tübingen 1567 ; Sv. Pavla lis- tuvi. Tübingen 1567. Ta celi Catechismus, Eni Psalmi. Tübingen 1574, Catehismus sdveima islagama. Tübingen 1575 ; Try duhovske pejſsni. Tübingen 1575 ; Noviga testamenta pusledni dejl. Tübingen 1577 ; Ta pervi psalm shnega trijemi islagami. Tübingen 1579 ; Formula concor- diae. Tübingen 1581–1582 ; Ta Celi Novi Testament. Tübingen 1582 ; Hishna Postilla. Tübingen, 1595 ; Zbrana dela Primoža Trubarja. 4 Bde. (Hg. I. Grdina, Üb. F. Krajnc-Vrečko). Ljubljana 2002–2006 [dass. auf CD-ROM : Ljubljana 2007] ; Matthäus-Evangelium (1555), Paulus, Römerbrief (1560), Paulus-Briefe (1561, 1567), Psal- ter (1566), Neues Testament (1581–1582). In : J. Krašovec [e. a.] (Hg.) : Biblia Slavica 4 ; Bd. 3.1 (Texte). Paderborn [e. a.] 2006 ; F. Krajnc Vrečko, J. Vinkler (Hg.) : Zbrana dela Primoža Trubarja VI Ta celi Novi testament 1582. Ljubljana 2010 (www.sistory.si/SIS- TORY :ID :8925) ; E. Vrečko (ur.) : Zbrana dela Primoža Trubarja XI, Nemški spisi 1550-1581. Ljubljana 2011 (www.sistory.si/SIS- TORY :ID :8926). Lit./Web : SBL ; EJ ; ES ; OVSBL. – M. Rupel : Primož Tru- bar. Ljubljana 1934 ; J. Rigler : Začetki slovenskega knjižnega jezika. Ljubljana 1968 ; J. Javoršek : Primož Trubar. Ljubljana 1986 ; J. Ro- tar : Trubar in južni Slovani. Ljubljana 1988 ; O. Sakrausky : Primus Truber. Deutsche Vorreden zum slowenischen und kroatischen Reformati- onswerk. Wien 1989 ; I. Grdina, Začetki slovenske književnosti. In : SR 41/1 (1993) 78–129 ; R.-D. Kluge (Hg.) : Ein Leben zwischen Laibach und Tübingen. München 1995 ; F. Premk : Korenine slovenskih psalmov, Trubarjevo društvo. Ljubljana 1992 ; P. Amalietti : Seznam Trubarje- vih del (CD-Rom). Ljubljana 2000 ; M. Glavan : Prve slovenske knjige : slovenski reformacijski tisk v izvirnikih in v ponatisih : ob 450 letnici prve slovenske knjige : razstavni katalog, 23. november 2000–2. januar 2001. Ljubljana, Narodna in univerzitetna knjižnica, 2000 ; E. Hüttl- Hubert : »verborgen mit gfar«. Die Anfänge der slowenischen Bibel. In : biblos 52 (2003) 87–120 ; D. Benga : Die erste bekannte Beschreibung
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
3 : PO - Ž
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
566
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška