Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Page - 1584 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1584 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Image of the Page - 1584 -

Image of the Page - 1584 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Text of the Page - 1584 -

Verzeichnis der Abbildungen 1584 UT : Nach dem Krieg bemühten sich Kärntner Slowe- nInnen um die Wiederanbringung zweisprachiger Aufschriften, Eisenkappel/Železna Kapla, März 1947, Ar.: Zarja, Bad Eisenkappel/Železna Kapla, SZI, Kla- genfurt/Celovec ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mo- horjeva, L : Eller, Fran, UT : Fran Eller, Büste von France Gorše im Skulpturenpark von Suetschach/Sveče, A.: Johann Jaritz, © Wiki (CC BY-SA 3.0 AT) ; L : Emigration, UT : Auswanderer aus Gottestal/Skočidol, KS, 16.11.1916, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Ivan Strauss, KS, 4.5.1938, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Slowenischer Bürgermeister in Amerika, KS, 13.2.1935, Q.: www. mindoc.eu ; UT : Emigranten aus Vorderberg/Blače, NUK, Ar./© NUK ; UT : Werbeplakat für drei Damp- fer nach Amerika und Kanada, Informationen dazu in Villach/Beljak, KS, 10.11.1926, Q.: www.mindoc.eu ; L : Erjavec, Fran, UT : Fran Erjavec, um 1886, © Wiki/ NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:DOC-JO3NFZAY ; L : Ethnologie, UT : Marija Makarovič, Buchcover, © Mohorjeva (2 Titel) ; UT : Gebet für schönes Wetter, Nachlass Lisca Watzko, aus einem slowenischen Evan- geliar aus 1780 mit späteren Zusätzen, Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Ethnonym Slovenci im Slowenischen, UT : Primož Trubar, Kate- chismus (1550) : «Vsem Slovenzom/Gnado/Mir/Mylost inu pravu Spo∫nanje bo∫hye…”, © Wiki, CC ; L : Ethno- nym Slowene im Deutschen, UT : Ordinariatsapproba- tion 1839 für ein in slowenischer Sprache abgefaßtes Evangelienbuch – Nachlass Lisca Watzko (Drobolach am Faaker See/Drobole ob Baškem jezeru), Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji, UT : Feistritz an der Gail/Bis- trica na Zilji, Archiv Milka Kriegl ; L : Ferlach/Borovlje, UT : KS, 19.1.1938, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Ferlach/ Borovlje, KMD 1889, Ar. Mohorjeva ; L : Finkenstein/ Bekštanj, UT : Gemeinde Finkenstein/Bekštanj, Spar- kasse Ledenitzen/Ledenica, KS, 6.3.1935, Q.: www. mindoc.eu ; UT : Gemeinde Finkenstein/Bekštanj, Sparkasse St. Stefan/Šteben, KS, 1.7.1925, Q.: www. mindoc.eu ; L : Finžgar, Franc Saleški, UT : Fran Saleški Finžgar, 1931, © Wiki/NUK, Sig.: NUK URN:NBN: SI:IMG-KOEX7FUV ; L : Flurnamen in St. Thomas am Zeiselberg/Šenttomaž pri Celovcu, UT : KG Wut- schein/Buöinja vas aus 1901, Detail, Ar.: Marktge- meinde Magdalensberg/Štalenska gora, © Foto Bojan- Ilija Schnabl ; UT : Flurnamen in der KG Zinsdorf/ Svinča vas (mit Auslassung der KG Reigersdorf /Rog- arja vas), Detail, Ar.: Marktgemeinde Magdalensberg/ Štalenska gora, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Frauen- frage, UT : Buchcover Drava Verlag, © Drava Verlag ; L : Freisinger Denkmäler, UT : FD, Clm 6426, 78r., © Bayerische Staatsbibliothek München, Ar./Sig.: Baye- rische Staatsbibliothek München, Clm 6426, fol. 78 r.; L : Frühmittelalterliche Kirchen in Kärnten/Koroška, UT : Karte : Kirchen innerhalb der heutigen Kärntner Landesgrenzen, für die eine Gründung vor 1000 nach- gewiesen werden kann. (Entwurf : Stefan Eichert ; Kar- tengrundlagen Höhenmodell : NASA Srtm. Gewässer, Landesgrenzen : KAGIS Kärnten), © Stefan Eichert, A./Q.: Entwurf : Stefan Eichert ; Kartengrundlagen Höhenmodell : NASA Srtm. Gewässer, Landesgren- zen : KAGIS Kärnten ; UT : Tabelle : Kirchen innerhalb der heutigen Kärntner Landesgrenzen, für die eine Gründung vor 1000 n. Chr. nachgewiesen werden kann. (Entwurf : Stefan Eichert), A./© Stefan Eichert ; L : Fürsteneinsetzung, UT : Buchcover mit einer Zeitge- nössischen Darstellung der Herzogseinsetzung von Le- opold Stainreuter aus dem 14. Jh. (Milko Kos, Slovenska matica 1985), Q./© Slovenska matica ; UT : Herzogsein- setzung nach Janez Vajkart Valvasor, Des hochlöblichen Herzogthums Crain Topographisch-historischer Beschrei- bung Fünftes Buch, S. 394, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Herzogstuhl (Ostseite), aus : Megiser, Sechstes Buch der Chronik, S. 484, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Fürstenstein, UT : Fürstenstein, Foto Zalka Kuchling, Detail, A./© Zalka Kuchling ; UT : Markus Pernhart, Karnburg/Krnski Grad mit dem Fürstenstein in situ, Sig.: Markus Pernhart, KLA-REPR-273/1-2014, © KLA ; UT : Herzogstuhl (Westseite), aus : Megiser, Sechstes Buch der Chronik, S. 483, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Fürstenstein, aus : Megiser, Sechstes Buch der Chronik, S. 428, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Gailtal/Ziljska dolina, UT : Gasthaus Janach, heute Stara pošta/Alte Post in Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji, Ar. Bertrand Kotnik ; UT : Gailtaler sloweni- sche Reiter in Wien 1910 (?), Ar./© Paul Miroslav Schnabl ; UT : KS, 4.12.1935, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Latschach am Faaker See/Loče ob Baškem jezeru, An- sichtskarte datiert 1909, © unbek.; UT : Buchcover Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : Vladimir Klemenčič, Koroška/Kärnten (Detail Gailtal/Zilja), © Matjaž Klemenčič ; UT : Buchcover Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Gailtaler Dialekt, UT : Gailtaler Dialekt nach Tine Logar, Jakob Rigler, Vera Smole, Jožica Škofič, 2011, © ebendie ; L : Gailtaler Tracht/ziljska noša, UT : Gailtaler Tracht/ziljska noša SEM, Ar./© SEM ; UT : Gailtaler Tracht/ziljska noša, Archiv Sonja Welsh-Millonig ; UT : Gailtaler Tracht/ziljska noša, Ar.: www.Erinnern.Gail-
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
3 : PO - Ž
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
566
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška