Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Page - 1595 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1595 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Image of the Page - 1595 -

Image of the Page - 1595 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Text of the Page - 1595 -

Verzeichnis der Abbildungen 1595 Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: Zbirka plebis- citnega gradiva KOK ; UT : KS, 2.5.1934, Q.: www.min- doc.eu ; L : Slovenska matica, UT : Slovenska matica, Letopis, 1867, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Fachbe- reichsbibliothek Osteuropäische Geschichte und Sla- wistik, Universität Wien ; L : Slovenske Večernice, UT : Slovenske večernice, 42/1888, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; UT : Slovenske večernice, 68/1914, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Sloven- ski pravnik, UT : Slovenski pravnik, 1927, © Foto Bo- jan-Ilija Schnabl, Ar.: Fachbereichsbibliothek Osteuro- päische Geschichte und Slawistik, Universität Wien ; L : Slowenenzehent, UT : Otto Kronsteiner : Orte in denen der Slowenenzehent eingehoben wurde, A./© Otto Kronsteiner ; L : Slowenisch in Kärnten/Koroška, UT : Slowenisch in Kärnten/Koroška nach Tine Logar, Ja- kob Rigler, Vera Smole, Jožica Škofič, 2011 © ebendie ; L : Sodaliteta (Sodalitas), UT : Erster Jahrgang der slo- wenischen Landwirtschaftsschule in Tainach/Tinje 1950, aus : Zalka Kuchling, »20 let Lipa«. Velikovec 1994, Ar.: Privatarchiv (mit freundlicher Genehmi- gung) ; UT : Kulturhaus der Sodaliteta in Tainach/Tinje, Foto Daniel Sturm ; UT : Tainach/Tinje, Mosaik von Mirko Rupnik, Foto Daniel Sturm ; L : Sprachenzäh- lung, UT : Ethnische Karte Kärntens, eigene Sprachen- zählung 1910 (NUK – Z 282.4-6), © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-6 ; UT : Slowenische Besiedelung und ethni- sche Verhältnisse in Kärnten, amtliche slowenische Sprachenzählung 1910 (NUK – Z 282.4-72), © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-72 ; UT : Sprachenzählung nach Martin Wutte 1900 (NUK – Z 282.4-98), © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-98 ; UT : KS, 1.4.1925, Q.: www. mindoc.eu ; L : Sprachgrenze, UT : Otto Kronsteiner : Grenze, westlich der es keine slowenischen Toponyme gibt, A./© Otto Kronsteiner ; UT : Ethnische Zusammen- setzung im Land Kärnten/Koroška nach der Volkszäh- lung 1846 (nach Bogo Grafenauer), © Darja Mihelić, Q./A./Sig.: Bogo Grafenauer ; UT : Ethnische Zusam- mensetzung im Land Kärnten/Koroška nach der Volkszählung 1846 (nach Bogo Grafenauer), © Darja Mihelić ; UT : Ethnische Zusammensetzung im Land Kärnten/Koroška nach der Volkszählung 1890 (nach Bogo Grafenauer), © Darja Mihelić ; UT : kombinierte Darstellung der Sprachgrenze 1870–1910, © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-28 ; L : Srce. Slovensko katoliško izobraževalno društvo za Dobrlo vas in okolico, UT : Srce, Vereinslogo, © Srce, Eberndorf/Dobrla vas ; UT : Koch- kurs 1927 unter der Leitung von Milka Hartman, © Srce, Eberndorf/Dobrla vas ; UT : KS, 1.6.1927, Q.: www.mindoc.eu ; L : Standardsprache, UT : Evangelien und Lesebuch frühes 19. Jh., Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; L : Starc, Johann, UT : Janez Starc, © NUK, Sig.: NUK PO06688 ; UT : Starc Janez Grabstein gestaltet von Jože Plečnik, Foto Vincenc Gotthardt, © Foto Vincenc Gotthardt ; L : Stefan, Josef, UT : Josef Stefan, Denkmal im Arka- dengang des Ehrenhofes der Universität Wien (Detail), Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan-Ilija Schnabl ; L : Steirische Slowenen in der Ersten Republik, UT : Pavel Haus, Laafeld/Potrna, Archiv Verein Artikel 7 ; UT : Inschrift in Bad Radgersburg/Radgona, © Verein Arti- kel 7, Bad Radkersburg/Graz ; L : Sturm, Andrej, UT : Im Vordergrund der Toman-Hof/Toman in Zinsdorf/ Svinča vas aus der Luft, hinten links das Anwesen vulgo Morič, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; UT : Andrej Sturm, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; UT : Valentin Lesjak, Andrej Sturm, Katarina geb. Sturm vereh. Pol- cer, Andrej Polzer vulgo Lazar, Tomaž Holmar, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; L : Sturm, Mihael, UT : KS, 4. 5. 1927 (Bericht über Wahlspenden an die Koroška slo- venska stranka), S. 1, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 26. 1. 1926, s. 2-3, Bericht über die Hochzeit von Mihael Sturm und Katarina Ledervaš in Dolina und anschlie- ßendem Hochzeitsbrauch sowie -fest beim Toman in »slawischer Tradition und Gastfreundlichkeit«, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Hochzeitsbild von Mihael Sturm (genannt Fetri) mit Katarina Ledervaš mit wei- teren Familienangehörigen (u.a. Andrej Sturm, 2. R. 3. v. R.) am 23.11.1925, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; L : Südkärnten/Južna Koroška, UT : Südkärnten/Koroška (1924) (Sig. Z 282.4-99), © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-99 ; L : Südkärntner Zentralraum, UT : Süd- kärntner Zentralraum nach Dialektkarte nach Tine Logar, Jakob Rigler, Vera Smole, Jožica Škofič, 2011 © ebendie ; UT : Südkärntner Zentralraum nach Švikaršič, Liedbuch 1914, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Priva- tarchiv ; L : Suetschach/Sveče, UT : Suetschach/Sveče – Ansichtskarte 1909, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: Sig. RZG 100 ; L : Sušnik, Franc, UT : Franc Sušnik, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška os- rednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: FOT 1553 ; L : Svetec, Luka, UT : Luka Svetec (1939), © Wiki/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG- YNYRGZSU ; L : Šašel, Josip, UT : Buchcover, Mohor- jeva, © Mohorjeva ; L : Šentjanž – Katoliško slovensko izobraževalno društvo za Št. Janž in okolico, UT : Ver- einsstempel Šentjanž 1906, © KD Šentjanž, St. Johann
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
3 : PO - Ž
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
566
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška