Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Text of the Page - 68 -

68 stürmische Bora setzen hier der Schiffahrt so viele Gefahren und Hindernisse entgegen, daß unter dem Einflüsse derselben eine Race von Seeleuten entsteht, wie sie besser und tüchtiger in keinem Lande der Erde zu finden ist. II. Die Flüsse. Die europäische Hauptwasserscheide, das heißt die Linie der Wassertheiler zwischen den nördlichen und südlichen Meeren des Welttheiles, durchschneidet die Monarchie derart, daß etwa der vierte Theil derselben den Gebieten der Nord- und der Ostsee und drei Viertheile jenen des schwarzen nnd des adriatischen Meeres zufallen. Im Gebiete der nördlichen Meere wird alles hier entspringende fließende Gewässer durch den Rhein und die Elbe der Nordsee, durch die Oder und die Weichsel der Ostsee, im Gebiete der südlichen Meere durch den Dniester und die Donau dem schwarzen, durch die Etsch, den Po und durch einige Küstenflüsse dem Adria-Meere zugeführt. Die Elbe, die Oder, die Weichsel, der Dniester und die Etsch entspringen innerhalb der Monarchie und münden außerhalb derselben, die Donau entspringt und mündet in der Fremde, der Rhein berührt blos die Westgrenze von Vorarlberg und der Po greift nur mit einem kleinen Theile seines Stromgebietes über die Grenze von Tirol. Wir beginnen die Beschreibung der österreichisch-ungarischen Stromsysteme, der Donau wegen, mit dem Gebiete des schwarzen Meeres. a. Gebiet des schwarzen Meeres. Die Donau, nach der Wolga der größte Strom des Welttheiles, ist der Hauptstrom Mitteleuropas. Das Flußgebiet derselben umfaßt 805.572 Quadratkilometer oder 14.630 geographische Quadratmeilen und ihre nach den Krümmungen gemessene Längenentwicklnng 2.990 Kilometer oder 403 geographische Meilen. Aus regen-, schnee- nnd gletscherreichen Gegenden stammend, ist ihre Wassermenge kanm geringer als die der Wolga. Die Donau ist der einzige Strom Mitteleuropas mit westöstlich gerichtetem Laase, wodurch es kommt, daß die meisten ihrer Nebenflüsse in meridionaler Richtung fließen. Sie bildet deßhalb die große Wasserstraße für die Verbindung Österreich-Ungarns und Deutschlands mit dem Orient und ist in dieser Beziehung der Wolga überlegen, welche den Verkehr Rußlands mit dem mercantil nur wenig fruchtbaren Becken des kaspischen Meeres vermittelt. Die Donau durchströmt aber auch das nach ihr benannte Desile, das ist die große Völker- und Heeresstraße, die aus dem ungarischen Tieflande nach der Mitte und dem Westen Europas führt und deren geschichtliche Bedeutung schon in Kürze berührt worden ist. Bei der großartigen Entwicklung ihres Flußsystems
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Volume
2
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
15.77 x 26.41 cm
Pages
344
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild