Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Text of the Page - 76 -

76 Sie mündet in die sogenannte kleine Donau gegenüber der Insel Schütt. Ihre Zuflüsse sind die Ärva rechts, die Thuröez links. 8. Die Neutra. 9. Die Gran. 10. Die Eipel. 11. Die Theiß — der größte unter allen Zuflüssen der Donau, seiue Lauflänge beträgt 1.358 Kilometer oder 183 geographische Meilen — entspringt im karpathischen Waldgebirge, wächst noch in ihrem Quellbecken rasch durch Aufnahme zahlreicher kleiner Nebenflüsse, tritt bei Ugoesa in das Tiefland aus, wird bei Nämeny durch den links einfallenden Szamos schiffbar, durchzieht mit vielen Windungen, mit versumpften Ufern und äußerst trägen Laufes die Niederung und mündet unterhalb Titel. Sie ist bei Tokaj 98, bei Szoluok 135 und bei Titel 232 Meter breit. Ihre bedeutendsten Zuflüsse siud rechts: derBodrog, entsteht ans der Latorcza sammt Ungh und der Laborcza sammt Ondava mit Topla; der Sa jö sammt Heruäd und dieser mit der Tarcza; die Zagyva. Zuflüsse links: der Szamos, 460 Kilometer oder 62 Meilen lang, kommt aus Siebenbürgen, uimmt rechts die Bistritz, liuks den kleinen Szamos und die Kraszna auf; der Körös, aus dem schnellen Körös sammt Berettyö, aus dem schwarzen und dem weißen Körös sich bildend; der Maros. 876 Kilometer (118 geographische Meilen) lang, ein ansehnlicher Fluß, der in dem Gyergyöer Becken entspringt, erst nördlich, dauu süd- westlich uud westlich fließt, bei Arad in das Tiefland tritt und circa 200 Meter breit bei Szegedin in die Theiß mündet; seiue größeren Zuflüsse sind der Aranyos rechts, die Kokel nnd der Streel links. 12. Die Temes kommt aus den banatischen Karpathen und mündet bei Pancsova. 13. Der Schyl entspringt in dem südlichen Randgebirge Siebenbürgens. 14. Die Alt oder Alnta aus dem Csiker Gebirge, fließt zuerst südlich, dann westlich, hierauf wieder südlich, wobei sie im Rothenthurm-Passe die transsylvauischeu Alpen durchbricht. 15. Der Sereth entspringt im karpathischen Waldgebirge, nimmt in Rumänien die Snczawa, Moldawa nnd goldene Bistritza auf und wird 660Kilometer oder 89 Meilen lang. 16. Der Prnth entspringt in den galizischen Waldkarpathen, nimmt noch in Öster- reich den Czeremosz auf und erreicht eine Länge von 831 Kilometer oder 112 Meilen. Der Schyl, die Alnta, der Sereth und der Prnth treten aus Österreich-Ungarn nach Rumänien über und vollenden dort ihren Lauf. Der Dnie st er, der Hauptstrom Ostgalizieus, entspringt auf der Nordseite des karpathischen Waldgebirges bei dem Dorfe Dnbowy, fließt zuerst nördlich, dann östlich und südöstlich und bewässert auf seinem 1.100 Kilometer oder 148 Meilen langen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Volume
2
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
15.77 x 26.41 cm
Pages
344
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild