Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Text of the Page - 82 -

82 5., 6. Der Molvenosee und der See von Doblino in den tridentinischen Alpen. 7. Der Gardasee, durch die Sarea gebildet, nur mit dem nördlichen Theile zu Österreich gehörig, 363 Quadratkilometer oder 7 Quadratmeileu groß, dabei 290 Meter tief und nur 61 Meter über dem Meer; durch seine schöne blaue Farbe bekannt. 8. Der Ledrosee im gleichnamigen Thale und in den Gardasee abfließend. 9., 10. Der Caldonazzo- und der Levieosee, beide bei Pergine im Gebiete der Brenta. 11. bis 15. Der Raibler-, der Millstädter-, der Ossiacher-, der Wörther- oder Klagenfnrter- und der Weißensee, alle fünf in Kärnten und im Flußgebiete der Drau gelegen; der größte dieser Seen ist der Wörthersee (44 7 Quadratkilometer), der tiefste ist der Millstädtersee mit 277 Meter Tiefe. 16. Der Veldeser- und der Wocheinersee, beide im Gebiete der Wocheiner Save. 17. Die zwei Weißenselserseen. Der erste, mehr einem großen Teiche ähnlich, entbehrt einer schönen landschaftlichen Lage. Dagegen in dem zweiten spiegeln sich die imposanten Felsmassen des Mangart und seine theils kahle, theils grüne Umgebung. 18. Der Cirkuieersee liegt im kraiuerischeu Karst und ist oben von ihm bereits die Rede gewesen. Je nachdem seine Katabothren weniger Wasser abführen können, als er empfängt, steigt sein Niveau oft sehr bedeutend. Die Seen im böhmisch-mährischen Hochlande sind von geringer Größe, der bedeutendste ist der schwarze See im Böhmerwalde. Die Karpathen seen kommen in den Centralkarpathen, und zwar auf beiden Abhängen in ansehnlicher Menge vor und werden hier Meeraugen genannt; sie sind eben- falls nur von geringer Größe; die größten sind: dergroßeSee und der große Fischsee, keiner über 35 Hektar umfassend, jedoch durch bedeutende absolute Höhen bemerkenswerth. Seen im Gebiete des Balkansystems: 1. Die dreizehn stufenförmig geordneten Plitvieafeen im kroatischen Karstlande, denen die Korona (Zufluß der Kulpa) entströmt. 2. Der Vranasee bei Zara. 3. Der Vergoracsee nördlich der Narentamündnng. 4. Ein anderer Vranasee auf der Insel Cherso. Die letztgenannten drei Seen sind Binnenseen. d. Seen im Flachlande. 1. Der Plattensee, südlich des Bakonyerwaldes in Ungarn, entsteht aus dem Zusammenflüsse vieler Gewässer, unter denen die Zala das bedeutendste ist. Der See bedeckt eine Fläche von 661 Quadratkilometer oder 12 geographischen Qnadratmeilen, liegt
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Volume
2
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
15.77 x 26.41 cm
Pages
344
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild