Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3

Text of the Page - 7 -

7 römische Cultur und Nationalität am intensivsten ausgenommen haben. Allein ebenso sicher dürfen wir aus deu auf den Inschriften vorkommenden Personennamen schließen, daß das Keltenthum nicht blos auf dem flachen Lande, sondern auch in den Städten selbst durch die ganze römische Epoche erhalten blieb. Ganz anders liegen die Verhältnisse in Obersteiermark bis an die Donan. Hier finden wir weder Mnnicipien noch Colonien und nur eiue sehr geringe Anzahl von Inschriften. Selbst das fpäter militärisch so wichtige Ufernoricnm besaß nur die Colonie Ovilava (Wels) nnd einige unbedeutende Mnnicipien. Vindobona und Carnuutum Details der Situla von Watsch in Krain. gehörten zu Paunonien. Obersteiermark, das gebirgige Niederösterreich, Oberösterreich mit Ausnahme der Salzorte und der mit den: Salzhandel verknüpften Ortschaften, das salzburgische Gebirgsland scheinen eine tiefere Einwirkung des Romanismus kaum erfahren zn haben. Eine Ausnahme macht dabei das Lnngan nnd das mittlere Salzachthal mit Juvavium. Auch Tirol blieb, soweit es zu Rhätieu gehörte, i» der Rvmauisiruug weit zurück gegen Paunouieu. Das romanische Element ist hier noch später eingedrungen als in Norienm. Die Stürme der Völkerwanderung brachten unseren Gebieten zahllose, nur durch kurze Ruhepause» unterbrochene Einfälle, Verheerungen und zum Theil auch Aufiedluugeu germanischer Volkstheile. Markomannen in Steiermark uuter Gallieuus?) Vor Allem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Volume
3
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1887
Language
German
License
PD
Size
15.64 x 22.39 cm
Pages
278
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild