Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 39 -

39 Weyeregg und Seefeld-Steinbach schon frühzeitig znr Entwicklung. Erst im letzten Drittel gewinnt die Ostseite des Sees alpinen Charakter durch das Herantrete» des bis 1.690 Meter sich erhebenden Hochleckengebirges (westlicher Theil des Höllengebirges), welches seine westlichen, unten von waldbedeckten Hängen begleiteten Abstürze demselben znkehrt. Am südlichen Ende der letzteren, dort, wo der aus dem tief eingeschnittenen alpinen Weißenbachthale kommende Äußere Weißeubach durch seine Kiesablagerungen gleichfalls ein Stück des Sees allgemach iu Land umgewandelt hat, findet sich einer der beliebtesten Ausflugs- uud Aufenthaltspunkte der Sommergäste des Salzkammergutes, das reizend gelegene Weißenbach. Hinter dem Thale der in den Attersee mündenden Mondseer- See-Ach und jenem des Äußeren Weißenbaches, welche beide, einer gemeinsamen Bruch- linie des Gebirges angehörend, rechtwinkelig gegen die Längsaxe des Attersees verlaufen, wird das Südende des letzteren durch schroffe, von dem Unteren und dem wildromantischen Oberen Burggraben durchbrochene Kalkmassen von 800 bis 1.405 Meter Höhe begrenzt, hinter welchen als Culmiuationspnnkt des südlichen Hintergrundes der Schafberg (1.780 Meter) mit seinem dem See zugekehrten senkrechte», theilweise sogar überhängenden Gipfelabsturz anfragt. Anßer den bisher genannten Uferpunkten mögen schließlich von dem westlichen buchtenreichen Gelände das von Sommergüsten gleichfalls stark besuchte Uuter-Ach, dann Nußdorf und schließlich der hart am See sich erhebende, dnrch den schönen Ausblick aus das Höllengebirge ausgezeichnete Ort Attersee genannt werden. Der Attersee hat wie alle größeren Seen des Tranngebietes während der letzten Decennieu, von wo an Jahr um Jahr die Zahl der Sommergäste stetig wuchs, bedeutend an Belebtheit zugenommen, namentlich seit ein stattlicher Dampfer denselben nach seiner ganzen Länge mehrmals im Tage durchkreuzt. Ein Vorzug des Attersees gegenüber dem Trauusee darf nicht übergangen werden, es ist seine herrlich blaue Farbe, die nameutlich bei heiterem, windstillem Wetter voll zur Geltung kommt. Traun- und Attersee siud nicht nur die größten, sondern anch die tiefsten Seen des Traungebietes; der letztere erreicht nordwestlich vou Weißeubach mit 171 Meter das Maximum der Tiefe. Dem Zuflußgebiete des Attersees gehört der drittgrößte See Oberösterreichs, der Moudfee au (Flächenraum 144 Quadratkilometer, Länge 114 Kilometer, größte Breite 2 6 Kilometer, Maximaltiefe 67 Meter, Meereshöhe 479 Meter). Sein Abfluß, die See-Ach, müudet nach 2 5 Kilometer langem Laufe bei Uuter-Ach in das erstgenannte nm 14 Meter niedriger gelegene Hauptbecken. Abweichend von dem Traun- und Attersee, welche beide ziemlich geradlinig von Süd nach Nord verlaufen, nimmt der verkehrt 3-förmig gekrümmte Mondsee eine südöstliche und iu seinem nnteren, schmal auslaufenden Drittel eine rein westöstliche Richtung an.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild