Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 284 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 284 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 284 -

Image of the Page - 284 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 284 -

284 Waldes Platz. Manchem Freunde einer ursprünglichen Waldlandschaft blutet das Herz darob — doch was vermag der „sonderbare Schwärmer" gegenüber dem mächtig uivellirenden Zuge der Zeit! — Emsig regt es sich dagegen überall auf dem Gebiete der Forstcultur: ausgedehnte zahlreiche und musterhaft gepflegte Pslauzschulen beschaffen nicht nur den Bedarf der inländischen Forsteten, sie liefern auch, einen Theil der Cultur- kosten deckend, Millionen von Fichten-, Lärchen- und Kieferpflanzen überland bis in den Süden der Monarchie. Der Holzhandel Oberösterreichs bewegt sich hauptsächlich in drei Richtungen: nach Wien, als dem großen inländischen Holzhandel-Emporium, so ziemlich aus allen Theilen des Landes; nach Norddeutschland aus dem nach Böhmen gravitirenden Nordosten mit Vermittlung dieses Nachbarlandes; nach Baiern und Süddeutschland aus dem inneren und westlichen Oberösterreich. Der oberösterreichische Holzexport ist von 0 6 Millionen im Jahre 1870 auf 2 25 Millionen Gulden im Jahre 1878 gestiegen, seitdem auf etwa eine Million gesunken. Der Köhlerei und dem Torfstiche, diesen früher lebhaft betriebenen Nebengewerben der Waldwirthschaft, ist es ähnlich ergangen, doch haben die Lieferungen zur Holzstoff-Fabrication eine festere Tendenz bewahrt und der immer noch lebhafte Holz- verkehr nach Wien erhält die vielen Wassersägen und das wackere Volk der Flößer in reger Thätigkeit. Man hat den, unseren Forsten im Jahresdurchschnitt erfolgenden Zuwachs pro Hektar mit rund dreieinhalb Festmeter berechnet, woraus sich eine Jahresnutzung von 1,452.000 Festmeter ergäbe, die indessen thatsächlich höher ist. Dieser Anschlag ergibt für 63 Procent Feuer- und 37 Procent Nutzholz einen Werth von etwa 5 Millionen Gulden, der sich durch das Volkseinkommen aus deu Nebeunutzuiigeu, einschließlich der Jagd, aus den forstlichen Nebingewerben u. s. w. auf circa 7 Millionen erhöht und in dieser Ziffer 4 bis 5 Millionen Arbeitsverdienst enthält. Der Wald ist also trotz der Ungunst der Zeit- verhältnisse noch immer eine ergiebige Quelle des Volkseinkommens. Tausend und aber tausend geschäftige Hände regen sich in seinem Dienst und die Arbeit, die er bietet, ist ein Segen für das Laud, weil sie nicht entnervt und zerstört, sondern kräftigt und beglückt. Mit dem Walde und der Forstwirthschaft in inniger Verbindung, man darf sie wohl die Schwester der beiden nennen, ist die Jagd. Oberösterreich ist in jagdlicher Beziehung von der Natur ganz besonders begünstigt. Während in dem Hochgebirge, welches das Land in seinem ganzen Süden umspannt, Edelhirsch, Gemse und Auerhahn die hohe Jagd zu einer durch deu Zauber der gottbegnadeten Natur besonders reizvollen gestalten, bieten das reiche Flach- und Hügelland im Innern und die Berglandschaft an der baierisch- böhmischen Grenze, dort mit der steten Abwechslung von Saatfeldern und kleineren Holzungen, hier mit dem Reichthum an Forsten, im Herzen des Landes hinwieder mit den
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild