Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 86 -

86 Rand, die Wellen der Dran ergossen sich jeznweil über die Ruhestätten. Gerettet ist der reliefreiche Grabstein eines Decnrionen, in dessen Familie ein Berns gehörte; er steht, noch bis 1848 als Pranger verwendet, sinnend auf dem Marktplatze. Ans der Nachbarschaft, Ragosnitz, stammen christliche Bronze-Votivräder gar seltsamer Art. Der Römerstädte nördlichste ist Solva. Nicht an des Nurus rechtem Strande selber gelegen, sicherer also denn die Schwesterstädte, mehr bergwärts gerückt gegen die den Seckaner Waldrücken in schönem Bogen umfließende Snlm, erfüllte sie wahrscheinlich den Boden von Leibnitz (Pfarrkirche) abwärts gegen Altendorf-Wagna, mit einer Schutzmauer iu Norden, einem Vorwerke gegen die Landschabrücke und Leitring vom kanaldurchzogenen Wagna her ausgerüstet; ein stattliches Bergschloß glänzte jenseits des Wassers als Hügel- krone, vor sich die weite auenreiche Ebene, hinter sich die Mittelhöhen mehr kernigen als süßlichen Weinwuchses. Alles das ist im frühesten Mittelalter zum schlichten Wenden-Orte Zulp geworden. Die Legionen 13, 14 K, 15, später die zweite der Wälschen, hatten hier Zugehörige, ihre Sakralbauten Jupiter, Mars neben den alteinheimischen Latobius, Harmogius, Toutates. Die Einwohnerschaft, der Classe Quirins einverleibt, stellte Denk- mäler den Kaisern bis Maximian und hohen Kriegsmännern. Nach den Jahren, als der draustädtische Kanzler Orestes bei Etzel in Wälschland das starke Wort führte, sah man hier Schutt uud Verödung. In allen städtischen Bauresten erblickt man Mosaik- und Estrichböden, viele Fündlinge in Bein, Glas, Metall, vorweg in Bronze. Am anziehendsten die Fibel, von der brillen- artigen Biegung bis zu den armbrnstförmigen, zudem fast handgroße Stücke mit gewun- dener Nadel (Sulmthal); anch der Hahn, der Pferdreiter, das Snastika-Zeichen fügt sich diesem Geräthe ein. Die Schwerter kamen wohl meistens aus fremdländischen Fabriken. Eigenartig, fast frühromanisch breitgeziert, geben sich die Dolchbeschlüge von Krnngel. Die alten abgekommenen Formen Axt und Beil finden sich in Gräbern als erbheiliger Hausrath, wie auch in Wohnräumen; dieserhalb halte man die Fundstätten selber nicht für urzeitliche. Wohl betrieb der Römer auch den Metallguß inner Landes, Funde von Eilli bis zum Plabntfch bezeugen es. Auf das rührigste stellte er Eisengeräthe aller Formen her, doch am schlechtesten erhielten sie sich. Spärlich kamen Goldsachen bis auf uns, etliche Blättchen, Fibel«, Ohrgehänge, Ringe mit und ohne Schrift (utere kelix vom Kugelstein gleich dem Waguaer Bronzeschlüssel), eine Münzenfassung und dergleichen. Noch kennen wir auch silberne Armbänder, Fibeln, Löffelchen, Nadeln, etliche Ringe mit und ohne Gemmen. Der Marmorstein, meist vom Bacher- und Kainachgebirge, mit seinen stärker oder minder erhabenen Bildern ist vorwiegend dem Andenken theurer Verstorbenen gewidmet. Die Bilder zu den Grabschriften sind am liebsten die Büsten von Mann, Frau, Kind in ihrer Landestracht oder die Ganzgestalten verschiedener Stände mit ihren Abzeichen.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild