Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 140 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 140 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 140 -

Image of the Page - 140 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 140 -

140 Lust zum Wildern, welcher jedoch mir iu einzelnen Fällen ein anderes Motiv zn Grunde gelegt werden darf als ein sehnsüchtiges Verlangen nach den Freuden der Jagd. Aber diese und noch andere, meist auch deu übrigen Gebirgsvolkern anhaftenden Fehler werden wieder durch viele gute und treffliche Eigenschaften wettgemacht. Von Kindheit an zur Arbeit- samkeit und zum Fleiße angehalten, klagt der Steirer nicht über das ihm befchiedene, oft harte Los, erwirbt er sich im Schweiße des Angesichts sein Brod; genügsam und zufrieden nimmt er mit diesem vorlieb, auch wenn es ihm nicht im Überfluß zutheil geworden, und theilt selbst dann noch mit dem Armen. Die geistigen Eigenschaften des deutschen Steirers gleichen so ziemlich denen der übrigen Alpenbewohner. Wohl zeigt der Obersteirer, der zumeist ans sich selbst beschränkt und deshalb auch mehr auf die Erhaltung seiner Existenz bedacht ist, eine etwas minder rasche Auffassungsgabe als der in vieler Hinsicht bevorzugtere findige und anstellige Mittelsteirer, doch nimmt er unverwöhnten Siunes alle Eindrücke anf nnd zeigt für die Bedürfnisse des praktischen Lebens einen gesunden Hausverstand. Während der Bewohner des Mittellandes sich dem Fortschritt weniger verschließt, hält der Obersteirer zähe und beharrlich am Althergebrachten und Bestehenden. Dieser feste Sinn zeigt sich insbesondere in den vom belebteren Verkehr abgelegenen Gegenden recht deutlich, wo der Älpler von der modernen Sitte und Cultur noch so ziemlich unberührt geblieben ist. Innig und tief ist des Steirers Liebe zur schönen grünen Heimat nnd zu Allem, was dieselbe charakterisirt und verherrlicht.- Nach den schweren Mühen harter Arbeit zieht es ihn hinauf zu den luftigen Felsenhöhen, um sich hier in der stillen großartigen Natur zu fühlen als ein echter freier Sohn seiner Berge. Und wenn das Schicksal ihn von seiner heimatlichen Scholle hinweg, hinaus in eine ferne Fremde geführt, dauu kliugt aus der Kehle so recht innig und ergreifend sein stilles Leid, sein „Hoamweh": „Wann i denk an di, mei Hoamatland, da thnats ma halt im Herzen weh, Denn da kumts ma halt im Geist so für, wias gwest is dortn vor und eh." Wohl die herrlichste und schönste Tilgend des Steirers ist seine angestammte Treue au Fürst nnd Vaterland in gnten wie in schlimmen Tagen, und frendig stolz ertönt aus seiner wackern Mäunerbrust: „So fest, wie ihre Berg bis in d' ewige Zeit, So stehn für ihren Kaiser fest die steirischen Lent!" Geradezn sprichwörtlich geworden ist die Tapferkeit, welche die eiseusesten, sieg- gewohnten Söhne der grünen Mark schon unzählige Male auf de» Schlachtfeldern erprobt haben. Ihre schönste Anerkennung liegt in der bedeutungsvollen, von Seiner Majestät an die „Belgier" gerichteten Ansprache: „Es pocht mir das Herz im Leibe, ein so braves und tapferes Regiment um mich zu sehen!" Ebenso bezeichnend sind die Worte des Herzogs
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild