Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 164 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 164 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 164 -

Image of the Page - 164 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 164 -

164 dem Gottesdienst im Markte beizuwohnen; die Rückfahrt erfolgt am Sonntag Nachmittags sowie die Hinausfahrt in von jungen kräftigen Burschen geleukteu Fahrzeuge», de» „Plätten". Die Abfahrt von der Alpe geschieht, wenn sich kein Unglück ereignet hatte, stets festlich. Viele „Schwoagerinnen" oder „Breutleriuueu" pflegen hierbei unterwegs die ihnen begegnenden Bekannten mit „Säuerlingen" oder „Rnmpelnndeln" zu betheileu. Häufig ist auch ein Spaßvogel dabei, der das Borstenvieh begleitet und deshalb der „Sautreiber" genannt wird; sein Gesicht ist geschwärzt, seine Kleidung mitunter mit „Graß" (Reisig) und dergleichen besteckt, und mit dem Ofenruß, den er in einem Säckchen an der Seite bei sich trägt, macht er jeden, der ihm nnterkommt, schwarz. Ein eigen- thümlicher Brauch ist auch der, daß, wenn während des Sommers Jemand aus der Familie des Alpeubesitzers gestorben ist, die „Glockeukuh" beim Heimtriebe zum Zeichen der Trauer einen schwarze» Flor auf der Stirne trägt. Ist das Vieh von der Alpe herab und in den Stallungen einqnartirt, so obliegt dem Gebirgsbauer die Sorge für das viele, den langen Winter hindurch erforderliche „Streu"; da heißt es nnn „graßschuatteu", eine schwierige Arbeit und nicht minder gefährlich als das „Gleckschneiden" der Schwoagerinnen. Mit dem „Steigeisen" an den Füßen klettern die flinken Bursche leicht uud behende wie die Eichhörnchen die schlanken Fichtenstämme hoch hinan und hacken die tanglichen Äste herunter, die dauu auf Karren geladen und heimgeführt werden, wo sie bis zn ihrer Verwendung in Hänfen aufgeschichtet bleibe». Den Schluß dieses mühevollen Tagwerkes bildet dann das „Graßschnattermahl". Die Ausübung älterer Rechtsgebräuche ist, iusoserue sie mit den Institutionen der Gegenwart noch im Einklänge stehen, stets eine festliche, so z, B. die Grenzerneneruug oder „Rainung" der Gemeindebesitzungen, welche in unterschiedlichen Fristen, gewöhnlich alle zehn Jahre stattfindet. Die angesehensten Männer der Gemeinde gehen mit ihren Söhnen längs der Grenzen der Gemeindegründe und fordern die Söhne auf, die Grenz- steine zu suchen. Jeder Bursche, welcher einen solchen gefunden, erhält nun vom Ältesten der Gemeinde oder vom Gemeindevorsteher eine Ohrfeige und eiu Geldstück; zugleich wird der so Bedachte und mit ihm anch jeder der übrigen auf das „Roaustausuachen" Ausgezogenen ernstlich ermahnt, an dem Marksteine ja nicht zu rütteln, das heißt ihn nicht zu versetzen, und diese altererbte Sitte der Väter stets in Ehren nnd anch in Zukunft aufrecht zu erhalte». Solche Beraiuuugeu sind stets ein wichtiger und feierlicher Gedenktag für die männlichen Bewohner des Ortes. Besonders festlich wurden die Burgsrieds- berainuugeu in Radkersbnrg und die Waldberaiuuugeu der Leobeuer Bürgerschaft begangen. Der gleiche Vorgang wie bei den öffentlichen Grenzbegehungen wiederholt sich anch im engeren Kreise der eiuzelueu ländlichen Besitzer. Wenn ein Bauer seinem Sohn Haus uud Hof übergibt, so führt er ihn zuvor um seine ganze Besitzung hernm, nennt bei jedem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild