Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 291 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 291 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 291 -

Image of the Page - 291 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 291 -

291 zur Aufführung gebracht. Bedeutendes Talent auf dem Gebiete des Volksstückes zeigte insbesondere Morre, dessen echt steirisches Volksdrama „'s Nullerl" ein Cabinetsstück von Charakterzeichnung bildet und in Graz so zahlreiche Aufführungen erlebte wie noch kein Stück eines heimischen Autors. Auch die „Familie Schneck" und „der Regimentsarzt" zeigen Morres Begabung, sein dramatisches Geschick und den reichen Schatz von Humor, welcher dem erst in den letzten Jahren zur Geltung gelangten Autor innewohnt. Damit sei die Darstellung der Entwicklung des literarischen Lebens und der Kunst- poesie in Steiermark abgeschlossen. Von vielen Autoren der jüngsten Zeit läßt sich manches Werk erwarten, das ihnen eine noch bedeutendere Stelle einräumen dürfte. Im Ganzen kann die Regsamkeit auf dem poetischen Gebiete heute wieder eine frische und lebendige genannt werden und es ist erfreulich, dieses Streben zu verfolgen, das eine schöne Zukunft verheißt. — Die Entwicklung des Theaters in Steiermark hängt in den letzten zwei Jahr- hunderten ebenso zusammen mit derjenigen der Wiener Bühne, wie die Ausbildung der Literatur im Lande mit derjenigen der Residenz in Verbindnng steht. Es ist auch bei den eben geschilderten literarischen Zuständen begreiflich, daß keiner der wenigen dramatischen Dichter in dem Bühnenleben von Graz eine besondere Rolle spielt. Über Schauspiele und Fastnachtsstücke ans der älteren Zeit, welche in Steiermark zur Ansführnng gelangt wären, ist nichts bekannt geworden. Ebensowenig kann über stehende Bühnen aus den früheren Jahrhunderten berichtet werden. Als die Reformations- streitigkeiten im Lande zum Ausbruch gekommen waren, dachte Niemand an Frohsinn und Schauspiel, uud erst nachdem sich diese Stürme und die Gemüther beruhigt hatte«, tritt ein gewisses Interesse an der Bühnendarstellung hervor. Aber auch dieses ist nur künstlich erregt. Nachdem im Jahre 1586 durch den Regenten Erzherzog Karl die Grazer Jesuiten- universität gegründet worden war, gehörte es zur Regel, bei der Feier gewisser Abschnitte des Lehrjahres oder in der Fastnachtszeit einzelne Stücke zur Aufführung zu bringen, deren Autoren in Jesuitenkreisen zu suchen sind und deren Darstellung zumeist im Gebäude der Universität stattfand, woselbst heute noch jener große Saal der Universitätsbibliothek sich befindet, in welchem diese Schulcomödien aufgeführt wurden. Die Sprache derselben war freilich anfangs ausschließlich und später häufig die lateinische, doch schon die üblichen gedruckten kurzen Auszüge der Stücke brachten bald Titel und kurzen Inhalt in deutscher Sprache und auch die handelnden Personen bedienten sich derselben später in einzelnen Fällen, um auch den weiteren Kreisen der Nichtgelehrten verständlich zu werden. Was den Charakter dieser Eomödien anbelangt, so waren dieselben zumeist für die Schaulust berechnet und großartige Maschinerien sorgten dafür, daß sie genugsam Verwunderung im Publicum erregten. Man sah beispielsweise eine Darstellung des IS«
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild